Informationen für Radfahrer
Das imposante Schloss Münster mit dem wunderschönen Botanischen Garten ist ein beliebter Zwischenstopp oder auch Ausgangspunkt für Radtouren im Münsterland. Das über 4500 Kilometer lange Radwegenetz Münsterland verläuft direkt am Schloss Münster sowie dem dazugehörigen Botanischen Garten und schafft wunderbare Möglichkeiten für Ausflüge mit dem Fahrrad.
Auch unterschiedliche Themenradwege führen durch die traumhafte Landschaft des Münsterlandes und bringen Radfahrerinnen und Radfahrern Geschichte und Besonderheiten der Region näher. Die folgenden Themenrouten befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Schloss Münster:
100-Schlösser-Route
Europa-Radweg R1
Der Einstieg in die Themenrouten befindet sich am Neutor, etwa 250 Meter vom Schloss entfernt.
Eintritt Botanischer Garten am Schloss Münster
Eintritt frei: alle
Parken am Botanischen Garten Münster
In der Umgebung des Botanischen Gartens gibt es zahlreiche gebührenpflichtige Parkplätze. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Parkplatz am Schlossplatz (gesperrt bei verschiedenen Events).
Anreise
Die Anreise mit dem Auto:
von Norden kommend: Anreise über Autobahn A1, Ausfahrt Münster-Nord und dann weiter auf der Bundesstraße B54 in Richtung Münster. Der Steinfurter Straße B54 etwa 3,5 Kilometer bis zum Schlossplatz folgen.
von Süden kommend: Entweder über die Autobahn A1, Ausfahrt Münster-Süd, oder über die A43, Ausfahrt Münster-Süd. In beiden Fällen erfolgt die Weiterfahrt über die Bundesstraße B51 Richtung Münster. Der Beschilderung Richtung Schlossplatz folgen.
Die Anreise mit Bus und Bahn:
Münster (Westf) Hauptbahnhof
Bahnverbindungen innerhalb des Münsterlandes und Anbindung an den Fernverkehr
Folgende Busverbindungen fahren vom Hauptbahnhof zum Schloss Münster: Linien 11, 12, 13, 22 (Haltestelle: Landgericht), Linie 5 (Haltestelle: Münzstraße), Linien 1, 9 (Haltestelle: Schlossplatz)
Der Botanische Garten befindet sich hinter dem Schloss Münster. Der Eingang zum Botanischen Garten ist auf der linken Seite des Schlosses.