Die Weser in Nienburg

icon-pin
Mittelweser-Touristik GmbH
Besichtigung/Führung individuell Gästeführung/Gästeführer:in Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur

Ein Altstadtrundgang durch Nienburg mit Informationen zum Weserfluss.

Die Weser fließt auf ihrem Weg nach Norden durch Nienburg. Diese Führung beschäftigt sich mit dem Fluß Weser, der Schiffahrt, Weserbrücken, Mooreichen, Wesersteinen, Fischen, dem Schutzhafen und dem Baden im Fluss.

Die Weser entsteht in Hann. Münden aus dem Zusammenfluss von Werra und Fulda. Bis zur Mündung in die Nordsee ist sie 477 Kilometer lang. Als Oberweser fließt sie im Oberen Wesertal bis zur Porta Westfalica durch das Weserbergland. Von der Porta Westfalica, einem Durchbruchstal bei der gleichnamigen Stadt, fließt die Weser durch die Norddeutsche Tiefebene. Am Nordrand von Minden wird die Weser vom Mittellandkanal überquert. Ab diesem Wasserstraßenkreuz wird sie nach der Definition der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung als Mittelweser bezeichnet. Damit voll beladene Schiffe zu jeder Jahreszeit genug „Wasser unterm Kiel“ haben, wird die Mittelweser auf verschiedenen Streckenabschnitten angestaut. So wird der Wasserstand zwischen Bremen und Minden durch sieben Staustufen reguliert. Auf 150 Kilometern werden 40 Höhenmeter überwunden. Der Flussabschnitt vom Hemelinger Weserwehr in Bremen bis zur Mündung in die Nordsee unterliegt den Gezeiten und wird Unterweser genannt.

icon-info
Details

: 60,00 €

Gruppe bis max. 25 Personen: 80 €

Führung zum Wunschtermin buchbar.

Autor

Mittelweser-Touristik GmbH
Lange Straße 18
31582 Nienburg/Weser

Organisation

Mittelweser-Touristik GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Mittelweser-Touristik GmbH destination.one

Organisation: Mittelweser-Touristik GmbH

Zuletzt geändert am 19.03.2025

ID: p_100072664