Museum Osterburg Weida

icon-pin
Schloßberg 14, 07570 Weida

Museum/Sammlung

Im mittelalterlichen Gemäuer wird die Geschichte der Region auf hochmoderne Weise lebendig.

Die Osterburg aus dem 12. Jahrhundert ist fraglos eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des Vogtlands und damit ein guter Ort für ein ambitioniertes Museum, dass sich mit verschiedenen Ausstellungen der Stadt- und Regionalgeschichte widmet. Der Bergfried mit einer Mauerstärke von fast sechs Metern wird in diesem Rahmen zur Bühne für eine außergewöhnliche Präsentation: Direkt auf den runden Innenmauern des Bergfrieds wird in einer 360°-Multimedia-Projektion die Geschichte des Vogtlandes und der Reußen präsentiert. Aus der Perspektive eines Turmfalken steigen die Betrachter von der Osterburg auf und überfliegen das alte Reußenland.

Familien-Tipp:

  •  Multimedia-Show  mit 360°- Projektion
  •  Wissens-Schloß: kleine und große Burgentdecker können die Osterburg mit der App „Osterburg 2.0“ erkunden. Dank augmented reality Technik wird das eigene Smartphone zur Zeitmaschine. Besucher können so einen ganz besonderen Burgrundgang erleben. 
  •  „TÜRMI von Weida" - das Maskottchen 
  • sprechendes Spielgerät in Form einer Burg, welches den Kids auf Knopfdruck Wissenswertes erklärt

icon-info Details

Erwachsene: 9,00 Euro
Kinder ab 7 Jahre: 3,00 Euro
Rundweg Erwachsene u- Kinder (ohne Museum): 1,00 Euro

Vom 19.01.2023 bis 17.03.2023 bleibt das Museum geschlossen. In dieser Zeit wird die Jahresausstellung umgebaut und kleinere Reparaturen durchgeführt.

Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Vogtland - Sinfonie der Natur

Lizenz (Stammdaten)
Vogtland - Sinfonie der Natur