Das Fahrgastschiff (Länge 26,70 und Breite 4,85 Meter) wurde 1957 auf der Schiffswerft Oberkassel gebaut. Bis zum Jahr 2007 beförderte es unter dem Namen Walküre Passagiere auf dem Plauer See und der Müritz. Am 25. Juni 2008 erfolgte die Verladung des Schiffes auf einen 32 Meter langen Spezialtransporter. Nach zwei Nachtfahrten erreichte das Schiff am 27. Juni 2008 erstmals Zwenkauer Boden. Am gleichen Tag wurde es mittels Spezialkran in den entstehenden Zwenkauer See gehoben. Nach insgesamt nur 2 Wochen intensiver Bautätigkeit fand am 12. Juli 2008 die feierliche Schiffstaufe auf den Namen Santa Barbara und die Jungfernfahrt auf dem entstehenden Zwenkauer See statt.
Auf dem Vorder-, Sonnen- und Achterndeck können je nach Tischordnung bis zu 100 Personen das einzigartige Freilufterlebnis einer 1,5-stündigen Rundfahrt über den Zwenkauer See (ab Hafen Zwenkau am KAP Zwenkau) genießen. Im Hauptdeck befinden sich die Bar, die Messe, die Captain's Lounge und die Toiletten. Die Nutzung ist wetterunabhängig und somit ganzjährig möglich. Die Raumaufteilung des Hauptdecks lässt besonders für Gruppenveranstaltungen vielfältige Lösungen zu.