Bergbaumuseum Deuben

icon-pin
Bergbaumuseum Deuben
Museen/Sammlungen Kunst & Kultur Ausflugsziele

Erfahren Sie Wissenswertes über das Zeitz-Weißenfelser Braunkohlerevier


Im Bergbaumuseum Deuben lernen Sie auf über 600 m² Interessantes über das Zeitz-Weißenfelser Braunkohlerevier von seinen Anfängen im frühen 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Modelle, Schaubilder und Objekte veranschaulichen geologische Gegebenheiten, die Entwicklung der Abbaumethoden, die Veredelung der Kohle und nicht zuletzt das Leben der Menschen im Revier.
Tagebaugeräte im Miniformat, historische Landkarten, Grubenmodelle, großformatige Fotos und vieles mehr erzählen die Reviergeschichte. Weiterhin werden die Auswirkungen des Bergbaus und seine Folgen beleuchtet, zudem wird die Erinnerung an die vom Bergbau überbaggerten Dörfer der Region wachgehalten.
Möbel und Gebrauchsgeräte früherer Tage und ein ehemaliges Klassenzimmer ergänzen den Ausflug in die Vergangenheit. Höhepunkt ist der original nachgebaute begehbare Tiefbaustollen im Untergeschoss des Museums – hier wird Geschichte lebendig!

icon-info
Details

Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag

für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 10:00 - 14:00 Uhr
gültig vom 11. Juni bis 12. September 2024

Sonderöffnungen 2024:
21. April, 11:00 - 16:00 Uhr
19. Mai, 11:00 - 16:00 Uhr
16. Juni, 13:00 - 16:00 Uhr
6. Juli, 11:00 - 16:00 Uhr
28. Juli, 13:00 - 16:00 Uhr
25. August, 13:00 - 16:00 Uhr
22. September, 13:00 - 16:00 Uhr

Autor

Saale-Unstrut Tourismus GmbH
Neuer Steinweg 1
06618 Naumburg(Saale)

Organisation

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Quelle: Saale-Unstrut Tourismus GmbH destination.one

Organisation: Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 29.02.2024

ID: p_100051796