Karte
Natur- und Erlebnispark Bremervörde
Natur- und Erlebnispark BremervördeHuddelberg, 27432 Bremervörde
Ansprechpartner:
Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbHFrau Iris Köster
Rathausmarkt 1, 27432 Bremervörde
Kombinieren Sie Ihren Aufenthalt im Natur- und Erlebnispark mit einer Wanderung auf dem NORDPFAD Vörder See-Osteland. Der insgesamt 20 km lange Rundweg startet am "RiesenEi" und kann durch verschiedene Varianten auch abgekürzt werden.
Gruppenführung Welt der Sinne, Erwachsener: 6,50 €
Gruppenführung Welt der Sinne, Kind: 4,50 €
Entdeckertour Welt der Sinne (Apr. - Okt., So., 14.00 Uhr), Erwachsener: 3,00 €
Entdeckertour Welt der Sinne (Apr. - Okt., So., 14.00 Uhr), Kind: 2,00 €
Gruppenführung Café Dunkel pro Person: 9,00 €
Sonderveranstaltungen Café Dunkel (für Familien, Paare und Einzelpersonen) pro Person: 12,00 €
Der Besuch des Natur- und Erlebnisparks ist grundsätzlich kostenlos, lediglich für Führungen in der Welt der Sinne und im Café Dunkel wird ein geringer Obolus erhoben.
Der Erholungsort Bremervörde liegt im Norden des Landkreises Rotenburg (Wümme). Der Natur- und Erlebnispark befindet sich direkt am Vörder See, nur fünf Gehminuten vom Stadtkern entfernt.
Anreise mit dem PKW:
Aus Bremerhaven folgen Sie der A 27 Richtung Bremen (Abfahrt Beverstedt) und der B 71 über Beverstedt und Basdahl.
Von Hamburg aus folgen Sie der A 26 und B 73 in Richtung Stade oder der A 1 in Richtung Bremen (Abfahrt Bockel) und dann der B 71 über Zeven und Selsingen.
Von Bremen und Hannover erreichen Sie Bremervörde über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Abfahrt Ritterhude) und die B 74 (über Osterholz-Scharmbeck, Hambergen, Basdahl und Oerel).
Von Rotenburg (Wümme) folgen Sie der B 71 (über Zeven und Selsingen).
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Aus Richtung Cuxhaven und Bremerhaven fährt die Elbe-Weser-Bahn (EVB) nach Bremervörde. Aus Richtung Hamburg nehmen Sie die S-Bahn (S 5) von Hamburg Hbf nach Buxtehude. Dort steigen Sie in die EVB nach Bremervörde um. Außerdem gibt es zahlreiche Busverbindungen die nach Bremervörde führen. Nähere Infos zu den Bahn- und Busverbindungen erhalten Sie auf www.bahn.de
Mit dem Moorexpress:
Ab Bremen oder Stade können Sie von Mai bis Oktober samstags und feiertags den historischen Moorexpress nehmen, der gemächlich über die Dörfer fährt und in Bremervörde hält. Hierzu muss im Vorfeld ein Ticket gebucht werden. Nähere Infos zu der historischen Kleinbahn erhalten Sie auf www.moorexpress.de
Innerhalb der Stadt weist Ihnen dann unser touristisches Leitsystem den Weg zum Natur- und Erlebnispark.
Der Natur- und Erlebnispark Bremervörde ist grundsätzlich jederzeit frei zugänglich.
In der Welt der Sinne können Sie sich von April bis Oktober samstags, sonntags und feiertags von 14.00 bis 17.00 Uhr im Haus der Sinne genauer informieren.
Gruppenführungen werden jederzeit nach Anmeldung angeboten. Von April bis Oktober finden an jedem Sonntag von 14.00 bis 15.00 Uhr öffentliche "Entdeckertouren" durch die Welt der Sinne statt, am ersten Adventssonntag eine Adventsführung im Feuerschein.
Im Café Dunkel sind Gruppenführungen ebenfalls ganzjährig nach vorheriger Anmeldung möglich. Familien, Paare und Einzelpersonen können das Café Dunkel an bis zu fünf offenen Terminen im Jahr erleben.
Videos
Im Reich der Sinne - Spielerische Entdeckungsreise am Vörder See
Social-Media
Bewertungsplattformen
Quelle: Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. destination.one
Zuletzt geändert am 15.04.2025
ID: p_100050921