Freibad "BeekeBad Scheeßel"

icon-pin
Freibad "BeekeBad Scheeßel"
Freibad Erholung und Gesundheit

Das Familienfreibad mit Wohlfühlatmosphäre

Unser familienfreundliches BeekeBad hat für Sie vom 1. Mai bis Mitte September geöffnet. Durch Nutzung der „Biowärme“ einer nahegelegenen Biogasanlage wird das Wasser im Schwimmbecken auf angenehme 25 Grad C erwärmt. Unser sympathisches Fachpersonal bietet im Saisonverlauf diverse Aqua-Fit- und Schwimmlern-Kurse an.

Das Freibad verfügt neben mehreren Schwimmbecken unter anderem über eine 1- und 3-m Sprungbrettanlage, über eine Großwasserrutsche mit 41 m Länge, über ein Großfeldschachspiel, eine Tischtennisplatte, ein Beachvolleyballfeld, einen Basketballkorb, eine Sandkiste, ein Wetterhäuschen und zwei Federwippgeräte.

Das Schwimmerbecken hat eine Wassertiefe von 1,80 bis 3,65 m Wassertiefe. Der Nichtschwimmerbereich (Kombibecken) verfügt über Wasserpilz, Nackendusche, Massagemölichkeiten und über Bodenluftsprudler. Es ist zwischen 0,60 und 1,25 m tief und hat einen barrierefreien Einstieg. Das Kinderbecken ist sehr flach und nierenförmohg angelegt.

Die große Wiese sowie einige Sitz- und Picknickmöglichkeiten laden zum Entspannen ein. Für eine Stärkung sorgt der auf dem Gelände befindliche Kiosk.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt.

icon-info
Details

Gleich hinter dem Freibad, direkt an der Wümme, verläuft der 14,1 km lange Rundwanderweg "NORDPFAD Wümme und Vareler Heide". Unternehmen Sie im Sommer gerne eine Wanderung auf dem kompletten NORDPFAD oder auf einem Teilstück und gönnen Sie sich anschließend ein kühles Bad in unserem Freibad.

Nicht weit entfernt befindet sich zudem das Heimatmuseum Scheeßel, der LandPark Lauenbrück und die Vareler Heide.

Preis Erwachsener: 2,30 €

Preis Kinder bis zur Einschulung: 0,00 €

Preis Kind: 1,20 €

Preis ermässigt: 1,20 €

Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16. Lebensjahr; Schüler und Studenten und Auszubildende bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres, Wehr- und Zivildienstleistende, Sozialhilfe- bzw. Hilfeempfänger, Schwerbehinderte, deren Grad der Behinderung mindestens 50 % beträgt mit deren Begleitperson

Preise für Zwölfer- und Saisonkarten können Sie auf unserer Internetseite einsehen.

Das Freibad befindet sich am Ortsrand von Scheeßel, in der Nähe des Campingplatzes Scheeßel.

Mit dem PKW:
Aus Richtung Bremen kommend, nehmen Sie die A 1 (Abfahrt Stuckenborstel) und die B 75 über Rotenburg (Wümme) bis Scheeßel. Aus Richtung Hamburg kommend, nehmen Sie die A 1 (Abfahrt Sittensen) und die L 130 über Hamersen und Helvesiek bis Scheeßel.

Mit Öffentlichen Verkehrsmitteln:
Scheeßel ist gut per Bahn erreichbar. Die Bahngesellschaft "metronom" bietet mit dem "metronom regio" eine direkte Verbindung zwischen Hamburg und Bremen an, in der auch eine Fahrradmitnahme möglich ist. Weitere Infos zu den Bahnverbindungen finden Sie unter. www.bahn.de
Weitere Infos zu den Busverbindungen finden Sie hier: www.vbn.de

für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Deutsch
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang

Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird sich der Start der Freibadsaison in diesem Jahr verzögern.

Autor

Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Quelle: Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. destination.one

Zuletzt geändert am 11.02.2025

ID: p_100050795