Auf dem höchsten Berg im Südharz, dem Großen Auerberg, thront eine 123 Tonnen schwere Stahlkonstruktion: das Josephskreuz
38m hoch, durch 100.000 Niete zusammengehalten, ist es weltweit einzigartig und wird 2026 sein 130-jähriges Jubiläum haben.
Von der Aussichtsplattform, über 200 Stufen zu erreichen, bietet sich bei guter Sicht ein herrlicher Rundumblick über die Harz-Berge bis hin zum Brocken und zum Kyffhäuser oder zum Inselsberg im Thüringer Wald.
Bereits seit 1833 gab es einen Aussichtsturm in Form eines hölzernen Doppelkreuzes, der vom Berliner Architekten Karl-Friedrich Schinkel entworfen und bei einem Unwetter 1880 stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Sein Nachfolger, eine Stahlfachwerkkonstruktion, wurde 1896 eingeweiht und lockt jedes Jahr viele tausend Besucher in den Südharz.
Der besondere Tipp: Straße der Lieder, UNESCO-Geopark-Walderlebnispfad am Gr. Auerberg, Spielplatz am Josephskreuz