IG Bismarck-Zweiräder e. V.

icon-pin
Leimholer Straße 3, 42477 Radevormwald - Bergerhof
Museum/Ausstellung Ausflugsziele Sport und Freizeit

Technisches Kulturgut mit zunehmendem Denkmalscharakter.

1896 wurde in Radevormwald die Fahrradwerke Bismarck gegründet, die ein Jahr später mit der Produktion im Ortsteil Bergerhof begann.

Produziert wurden Motorräder, Mopeds, Fahrräder sowie Fahrräder mit Hilfsmotoren, Vorläufer der heutigen E-Bikes sowie Nähmaschinen.
1957 meldeten die Bismarck-Werke Konkurs an, das Werk wurde geschlossen. Eine umfangreiche Privatsammlung von historischen Bismarck-Zweirädern war der "Grundstock" im Jahr 2015 für das heutige Museum in Radevormwald, in dem eine große Anzahl von Exponaten aus der Produktion der Bismarck-Werke in zwei Räumen gezeigt werden.
Komplettiert werden die Ausstellungsstücke durch eine große Fotoausstellung "Rund um die Bismarck- und Radsportgeschichte".
Im Jahr 2016 wurde der Verein Interessengemeinschaft (IG) Bismarck-Zweiräder e.V. gegründet.

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Preis Erwachsener: 2,00 €

Das Museum liegt im Ortsteil Bergerhof und ist über die B229 vom Stadtzentrum aus zu erreichen. Die nächstgelegene Haltestelle "Radevormwald Bergerhof" befindet sich nur wenige Minuten fußläufig entfernt.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Autor

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach

Organisation

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Lizenz (Stammdaten)
Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Quelle: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus destination.one

Organisation: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Zuletzt geändert am 01.04.2025

ID: p_100048064