TOP Kloster Frenswegen

icon-pin
Stiftung Kloster Frenswegen
Informationspunkt Klöster Ausflugsziele Ausflugsziele Natur

TOP steht für „Touristischer Orientierungspunkt“

Stadtgeschichte und Landerlebnisse ... willkommen am TOP Kloster Frenswegen! TOP steht für „Touristischer Orientierungspunkt“. Das bedeutet, dass in der Nähe dieses Knotenpunktes eine Reihe attraktiver Routen verlaufen – insbesondere für Wanderer und Radfahrer. Blaue Schilder führen zu den einzelnen Routen und der TOP selbst, ein großer Kegel aus Steinen, ist schon von weitem sichtbar. Auf zwei Rädern können Aktivurlauber die Region rund um Kloster Frenswegen entdecken: Dies ermöglicht die TOP-Route, die zwischen Klosteridylle und Stadtvergnügen zahlreiche Sehenswürdigkeiten präsentiert. So fügen sich Nordhorner Attraktionen wie das Stadtmuseum Povelturm, der Schwarze Garten und der Vechtesee problemlos in die Radroute ein, was die Tour zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein macht. Besinnliche Ruhe versprechen dagegen mehrere Klöster am Wegesrand. Auch eine Sternwarte und verschiedene Windmühlen säumen die Strecke. Die Grafschafter Fietsentouren 6, 7 und 9 führen ebenfalls weitläufig durch die Region und entlang vieler Sehenswürdigkeiten. Die 3-Schleusen-Tour lädt zur Stadtrundfahrt der besonderen Art durch Nordhorn. Liebhaber moderner Kunst begeben sich auf die Kunstwegen-Vechtetalroute: 60 hochkarätige Kunstwerke verbergen sich im Grünen auf 140 Kilometer Länge – das größte „Freiluft-Museum“ Europas.

icon-info
Details
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Autor

Grafschaft Bentheim Tourismus
van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

Organisation

Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Grafschaft Bentheim Tourismus

Quelle: Grafschaft Bentheim Tourismus destination.one

Organisation: Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 03.12.2024

ID: p_100046945