Stadtpark Nordhorn

icon-pin
Mühlendamm/Ölmühlensteg, 48529 Nordhorn
Erholung und Gesundheit

Der ehemalige Park der Industriellenfamilie Rawe wurde in den Fünfziger Jahren zum Stadtpark Nordhorn umgestaltet. Unmittelbar an der Vechte und der Innenstadt gelegen, liegt er zentral in Nordhorn. Er ist beliebter Treffpunkt für alle Nordhorner und ist charakterisiert durch kleine Wege, dichte Büsche und große alte Bäume und wird an drei Seiten von der Vechte umrandet. Mit einer großen Grünfläche, schön angelegten Beeten, der Konzertmuschel, der Kornmühle, dem Künstleratelier und Cafés lädt der Stadtpark zum Verweilen ein. Von der City ist es nur einen \'Katzensprung\' zum gepflegten Park mit seiner wunderbaren Pflanzenvielfalt, wie z.B. den uralten Eichen und Buchen und anderen botanischen seltenen Bäumen und Sträuchern, sowie interessanten Stauden und Sommerblumenpflanzungen. Dort kann man in Ruhe spazieren gehen, auf einer Bank die Seele baumeln lassen und sich an der wunderbaren Natur erfreuen. Mit der Stilllegung der Korn- und Sägemühle am Mühlendamm endete in Nordhorn eine fast sechshundertjährige Mühlengeschichte. Dieses Gebäude wurde renoviert und bietet nun einen ansprechenden Rahmen für kulturelle Veranstaltungen. Für das Publikum als auch für die Akteure hat die Atmosphäre der Kornmühle einen großen Reiz. Ganzjährig wird das Haus mit seinem besonderem Ambiente für Kleinkunstveranstaltungen genutzt. In der Konzertmuschel im Stadtpark finden in den Sommermonaten regelmäßig Konzerte im Rahmen des Nordhorner Musiksommer unter dem Motto \'umsonst und draußen\' statt. Das Stadtparkcafé und der Spielplatz im Stadtpark geben dem Ganzen ein familienfreundliches Ambiente. Der Stadtpark ist einzigartig und mit Liebe angelegt.

icon-info
Details
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
immer geöffnet

Immer geöffnet

Autor

Grafschaft Bentheim Tourismus
van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

Organisation

Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Grafschaft Bentheim Tourismus

Quelle: Grafschaft Bentheim Tourismus destination.one

Organisation: Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 03.12.2024

ID: p_100046941