Wackelsteine bei Heilinghausen

icon-pin
Alte Regenstraße, 93128 Regenstauf - Heilinghausen

Aussichtspunkt/-türme Historische Stätten Ausflugsziele

Die Wackelsteine sind ab Heilinghausen bzw. Gibacht Richtung Riedelhöhe erreichbar.

Als Wackelsteine werden durch Ablagerung oder Verwitterung entstandene, äußerst seltene Erscheinungen bei Felsblöcken bezeichnet, die sich im Gleichgewicht auf ihrem Untergrund befinden und leicht bewegen lassen. Diese Tatsache führt vielerorts zur Entstehung von Mythen und Sagen, in denen Wackelsteine als Orakel oder „Spielzeug“ von Riesen vermutet wurden.
Der Durchmesser des Wackelsteins, an dem eine Kette angebracht ist, ist ca. 3 Meter.
Der Besuch der Wackelsteine ist gut kombinierbar mit einem Abstecher zum Aussichtspunkt Riedelhöhe, ein paar hundert Meter weiter nördlich oder mit einer Wanderung über die Franzenshöhe und den Aussichtspunkt Peilstein nach Marienthal.

Achtung: das Gasthaus Marienthal hat nicht durchgängig geöffnet, sondern meist witterungsabhänig samstags und sonntag. Kontakt und Infos finden Sie hier: marienthalamregen.de

icon-info Details

kostenfrei

Der Markt Regenstauf liegt 13km nördlich von Regensburg und ist über die A93, B15 bzw. mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
immer geöffnet

Ganzjährig zugänglich

Autor

Landratsamt Regensburg
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg

Organisation
Lizenz (Stammdaten)
Landkreis Regensburg