|64| Schloss Plötzkau

icon-pin
Schlosshof 2, 06425 Plötzkau
Castle

Perfekt für historisch interessierte Schlossbesichtiger, bietet das Schloss Plötzkau Trauungen, Ausstellungen und Frührungen an.

Kern des kleinsten Fürstentums

Erstmals 1049 erwähnt, war Schloss Plötzkau von 1611 bis 1665 Kern des kleinsten Fürstentums weit und breit. 40 Quadratkilometer umfasste Anhalt-Plötzkau und hatte mit 20 Kriegsknechten sogar eine „Armee“. Später Wohnschloss, Fabrik und Strafanstalt, ist das Schloss heute ein Ort spannender Entdeckungen. Im Turmmuseum kann man sich über archäologische Funde ebenso informieren wie über die Kreuzzüge und 7.000 Jahre Landwirtschaft. Bei der Turmbesteigung findet man Kerker, Studierzimmer und Rittertafeln und oben wird man mit einem Blick in den Naturpark „Untere Saaleaue“ oder bis zum Harz belohnt. Die Kinderkemenate lädt zu einer Reise in die Zeit der Märchen, Sagen und Mythen ein. Die großen, die eine historische Entscheidung treffen und dazu das entsprechende Ambiente suchen, können sich im Schloss trauen lassen.

icon-info
Details

Erwachsene 3,00 EURKinder 2,00 EUR

Autor

Magdeburg TV EBH

Organisation


Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Magdeburg TV EBH

Quelle: Magdeburg TV EBH opentourism.net

Organisation: Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.

Zuletzt geändert am 05.09.2023

ID: 7DF16D2E3B20D3D4F75BCDD1597FE853