Dechenhöhle

icon-pin
Dechenhöhle 5, 58644 Iserlohn
Cave

Ein Besuch der Dechenhöhle und des Deutschen Höhlenmuseums Iserlohn lohnt sich.
1868 von Eisenbahnarbeitern entdeckt, hat die Dechenhöhle in Iserlohn-Letmathe bis heute über 14 Millionen Besucher angezogen.

Sie ist berühmt für ihren außergewöhnlichen Tropfsteinreichtum und ihre prähistorischen Tierfunde. Stalagmiten und Stalaktiten, hauchzarte steinerne Vorhänge, Tropfsteinsäulen und glitzernde Kristalle in klaren Wasserbecken begleiten Ihren Weg.
An Orgel, Nixenteich und Palmensäule vorbei erreichen Sie die Kaiserhalle. Hier steht majestätisch der Tropfsteinkaiser - vielleicht die schönste Tropfsteinbildung in einer deutschen Höhle.

Ob Normalführung, Kindergeburtstag, Schatzsuche für Kindergärten, Erlebnisführung für Kinder in den Schulferien, Laternenführung zu St. Martin, weihnachtliche Führung im Dezember oder Klangführung und Konzert - die Dechenhöhle wird Sie verzaubern!
Für Schulklassen gibt es darüber hinaus spezielle pädagogische Programme. Außerdem bieten die an der Höhle tätigen Geologen wissenschaftliche Vorträge und Exkursionen zur heimischen Karst- und Höhlenlandschaft an.

Ein Rundgang durch das Höhlenmuseum empfiehlt sich sowohl vor als auch auch nach dem Besuch der Dechenhöhle.  Rund um das Thema "Höhle" gibt es viele spannende Informationen. Für den Museumsrundgang sollten mindestens 30 min eingeplant werden.

Bitte beachten: Die Dechenhöhle kann nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Dauer ca. 40 Minuten.
Reservierungen nur für Gruppen ab 10 Ki. bzw. 20 Erw. möglich!
Für alle anderen gilt: Einfach vorbeikommen, jeder kommt in die Höhle hinein!

 

icon-info
Details

Erwachsene: 8.00Kinder von 3 - 17 Jahren: 5.00Kindergruppen (ab 10 Personen bis 17 Jahren): 4.50Erwachsenengruppen ab 20 Personen: 7.00

Organisation


Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: opentourism.net

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 26.05.2023

ID: 589D4BF0B0CB878EBB0D6C4E99CB59AF