Salzderhelden

icon-pin
37574 Einbeck
Railway Station

Salzderhelden, südöstlicher Einbecker Ortsteil in 4 km Entfernung wird von der Leine durchflossen.

Seit 1974 ist der Flecken Salzderhelden einer von heute 46 Ortsteilen der Stadt Einbeck und hat ca. 1.750 Einwohner (Stand: 28.02.2021). 1305 wird der Ort unter der Bezeichnung "Salehelden" erstmals urkundlich erwähnt. In diesem Namen wird auf den Standort einer Solequelle am Heldenberg verwiesen. Zum Schutz der im 12. Jahrhundert entdeckten Solequellen, aus der sich die Saline Salzderhelden enwickelte, entstand oberhalb des Salzbrunnens die Burganlage.

Kultur und Sehenswürdigkeiten:

Salzderheldens Kulturlandschaft...
...ist vielfältig
- werf doch mal einen Blick in den Terminkalender der Ortschaft. Auf der Heldenburg haben schon Konzerte stattgefunden und man kann sie im Rahmen einer (öffentlichen) Führung besichtigen.

Salzderhelden in 360° entdecken -> hier visuell eintauchen!

Gastronomie / Unterkünfte:


Hofladen & mehr:

icon-info
Details

Der Ort Salzderhelden ist frei zugänglich.

Frei zugänglich.

Autor

Tourist-Information Einbeck

Organisation


Weserbergland Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Einbeck

Quelle: Tourist-Information Einbeck opentourism.net

Organisation: Weserbergland Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 25.11.2023

ID: 18289A97A5D91FC06257EA99C42A6F70