So oder so – Schermbeck und das „O“
Kegelbahn, Gesellschaftsräume
„So oder so, wir gehen zu O!“ – Genau wie jeder das O kennt in Schermbeck, genauso bekannt ist dieser Wahlspruch. Und klar ist: Um das O, also um einen Besuch in der Gaststätte Overkämping kommt in Schermbeck keiner herum. Egal ob alteingesessen, zugezogen oder zu Gast im Ort. Denn hier spielt sich das Dorfleben ab, hier treffen sich Vereine, Interessengruppen, Einzelkämpfer und Feiernde. Und das seit über Hundert Jahren.
Ebenso lebendig ist die Geschichte der Dorfgaststätte mitten im Ortskern an der Mittelstraße. Vier Generationen von Frauen führten die Gastronomie seit 1906, die in den ersten 14 Jahren in der heutigen Schermbecker Mitte zu finden war. 1919 bezog Alwine Overkämping das jetzige Gebäude, das seitdem nur im Innern verändert und sanft dem Zeitenwandel angepasst wurde.
Die Woche ist bewegt im O: Die verschiedenen Kegelclubs geben sich auf der Kegelbahn die Kugel in die Hand, andere stehen auf der Warteliste für begehrte Wochentage. Hochzeitsgesellschaften, Ratsfraktionen und Initiativen geben den angewärmten Stuhl gleich an den nächsten weiter und zwischendurch fährt der hauseigene Cateringservice die Reifen auf Schermbecker Gemeindegebiet heiß.