Ausstellung "Frauenarbeit, Frauenalltag, Frauenrechte"

icon-pin
Bibliothek der Hansestadt Lübeck, Hundestraße 5-17, 23552 Lübeck
Ausstellungen-Sonstige Ausstellungen

Ein Ausstellungsprojekt mit Zeitzeuginnen aus Brandenburg zu sehen in der Stadtbibliothek Lübeck.

Die Ausstellung zeigt Frauen aus Ostdeutschland (Brandenburg), die von ihren persönlichen Erfahrungen der letzten 60 Jahre als Zeitzeuginnen berichten.
Sie zeigt Gewerkschafterinnen und Personalrätinnen und würdigt alle Frauen, die unter wechselnden politischen, ökonomischen und sozialen Bedingungen bis heute ihre Frau gestanden haben. Die für den Erhalt von Arbeitsplätzen, bessere Arbeitsbedingungen, familienfreundlichere Arbeitszeiten streiten - und immer noch um gleichen Lohn für gleiche Arbeit kämpfen.

Die Ausstellung schließt den Blick auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Frauen in der der DDR ein. Die Ausstellung soll zum Erfahrungsaustausch anregen - und zum Dialog zwischen Frauen in Ost und West und zwischen den Generationen. Sie will dazu ermutigen, für gute Arbeit und Gleichberechtigung, für Demokratie und Menschenrechte zu streiten.

Foto: Frauen, Tafelbild, 1973-1974, Petra Flemming, Nachlass Flemming, C. Flemming; https//:creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode

Weitere Informationen:
https://sh-suedost.dgb.de/presse/++co++25778058-0bb5-11f0-8f0e-c1e7603dbc93: https://sh-suedost.dgb.de/presse/++co++25778058-0bb5-11f0-8f0e-c1e7603dbc93

icon-pin
Karte

Bibliothek der Hansestadt Lübeck

Hundestraße 5-17, 23552 Lübeck

Veranstalter:

Bibliothek der Hansestadt Lübeck
Hundestraße 5-17, 23552 Lübeck
icon-info
Details
Autor

Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
Holstentorplatz 1
23552 Lübeck

Organisation

Lübeck & Travemünde Marketing GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Lübeck und Travemünde Marketing GmbH

Quelle: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH destination.one

Organisation: Lübeck & Travemünde Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 23.05.2025

ID: e_101032604