Dresdner Musikfestspiele 2025

icon-pin
Landeshauptstadt Dresden, Rathaus, Dr.-Külz-Ring 19, 01067 Dresden
Festival Kunst und Kultur

Vom 14. Mai bis 17. Juni bieten die Dresdner Musikfestspiele internationale Orchester und genreübergreifende Highlights – von Klassik bis Jazz, Tanz und Rap.

Die Dresdner Musikfestspiele zählen zu den renommiertesten Festivals für klassische Musik in Europa. Alljährlich verwandeln sie Dresden im Mai und Juni in eine Bühne für große Musikmomente. Das Programm verbindet Klassik mit Jazz, Weltmusik und Pop und lässt bekannte Stars ebenso wie junge Talente glänzen. Konzertorte wie die Semperoper, die Frauenkirche oder der Kulturpalast schaffen dabei eine besondere Atmosphäre. 2025 steht das Festival unter dem Motto »LIEBE« und lädt mit 61 Konzerten an 24 Spielorten zur musikalischen Entdeckungsreise ein. Ein besonderes Highlight ist die »Klingende Stadt«, bei der über 1.000 Mitwirkende das Zentrum Dresdens in ein klingendes Miteinander verwandeln.

icon-pin
Karte

Veranstalter:

Stadtgebiet Dresden 01067 Dresden
Stadtgebiet Dresden, 01067 Dresden
icon-info
Details

Die Ticketpreise variieren je nach Veranstaltungen. Tickets können an den folgenden Stellen erworben werden:

TICKETSERVICE IM KULTURPALAST
Schloßstraße 2 | 01067 Dresden

Mo bis Mi: 10 – 16 Uhr
Do & Fr: 13 – 19 Uhr
Sa, So & Feiertage geschlossen

TELEFONISCHER VORVERKAUF
T +49 (0)351 – 656 06 700

Mo bis Fr: 10 – 17 Uhr

KARTENVORVERKAUF ONLINE
Ticketkauf als Wallet oder per print@home (gebührenfrei)
auf dieser Website

SCHRIFTLICHE BESTELLUNGEN
Dresdner Musikfestspiele / Besucherservice
Postfach 10 04 53 | 01074 Dresden

besucherservice@musikfestspiele.com

Da sich die Spielstätten der Dresdner Musikfestspiele über das gesamte Stadtgebiet verteilen, empfiehlt sich eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad. Die Dresdner Verkehrsbetriebe bieten ein dichtes Netz mit Straßenbahnen und Bussen, das alle Veranstaltungsorte bequem erreichbar macht. Wer mit dem Zug anreist, gelangt vom Hauptbahnhof aus direkt in die Innenstadt. Für einzelne Veranstaltungen können individuelle Parkmöglichkeiten erforderlich sein – hierzu wird empfohlen, sich vorab auf den Seiten der jeweiligen Spielorte zu informieren. Nachhaltig, stressfrei und mitten ins musikalische Geschehen führt der Weg durch die Stadt am besten zu Fuß, per Rad oder per Bahn.

Autor

Dresden Marketing GmbH
Messering 7
01067 Dresden

Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Dresden Marketing GmbH destination.one

Organisation: Dresden Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 20.05.2025

ID: e_101019120