Städtisches Museum Schloss Salder - Museumsfest

icon-pin
Städtisches Museum Schloss Salder, Museumstraße 34, 38229 Salzgitter Salder - Salder
Stadtfest Besichtigung & Führung sonstige Kinderfest Kindertheater Museumstag Kulinarik sonstige Ausstellung Dauerausstellung Kunst und Kultur sonstige Mittelaltermarkt Kunsthandwerkermarkt Historischer Markt Musik sonstige Markt Tradition, Brauchtum, Volksfest Besichtigung & Führung Familien/Kinder Kulinarik Kunst und Kultur Musik

Am Muttertagswochenende am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai findet in und um das Städtische Museum Schloss Salder wieder das traditionelle Museumsfest statt. Der Eintritt ist frei!

Das Museumsfest ist immer wieder einen Besuch wert. Das Programm des Festes kann sich sehen lassen. Gleich einem Spaziergang durch die Geschichte, sind im Schlossgarten verschiedene Zeitinseln zu besichtigen, wo die Besucherinnen und Besucher Geschichte erleben können. Zu sehen sind Schwertkampfgruppen, Handwerker/innen und allerlei Kurzweil für Groß und Klein. 

In Bezug auf die frühere Geschichte Salzgitters, werden im Eiszeitgarten Techniken aus der Eiszeit zum Jagen und Zubereiten der Nahrung vorgestellt.
Der Handwerker/innen-Markt, das Kasperletheater, ein buntes Bühnenprogramm mit Musik und der Märchenzeit sind weitere Bestandteile des Museumsfestes. Es locken auch verschiedene Mitmachaktionen für Kinder in der Lernwerkstatt und auf dem Schlosshof sowie eine Fahrt mit dem nostalgischen Karussell.

Etwas ruhiger geht es im Mühlengarten des Schlosses zu. Dort kann man sich gemütlich bei Kaffee und leckerem Kuchen entspannen oder die Bockwindmühle sowie das Backhaus besichtigen.

Parkmöglichkeiten:

Parkmöglichkeiten gibt es bei gutem Wetter auf der Wiese neben der Fuhse sowie auf benachbarten Plätzen.  Die Straße Hinter dem Knick wird wieder ab Einmündung Gerichtsweg zur Einbahnstraße, so dass man aus dieser Richtung, aber auch aus Richtung Museumstraße, auf die Wiese fahren kann.

Bushaltestelle

Die Haltestelle der Buslinie 612 der KVG Braunschweig ist direkt vor dem Museum.

Klicken Sie auf das Logo: Hier erhalten Sie nähere Informationen zu den Fahrzeiten der Busse

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Besuch des Museumsfestes kostenfrei, Verzehr auf eigene Kosten.

Anfahrt mit dem PKW: Über die A39, Abfahrt Salzgitter-Lebenstedt SÜD, dann in den Stadtteil Salder einfahren und gleich die erste Straße rechts (Museumstraße) nehmen. Kostenfreie Parkplätze sind auf einer großen Wiese an der Straße "Hinter dem Knick" eingerichtet.
Anfahrt mit dem ÖPNV: Die nächstgelegene Bushaltestelle ist "Museumstraße" der Linien 612 und 613. Über die Buslinie werden die nächstgelegenen Bahnhöfe in Salzgitter-Bad und Salzgitter-Lebenstedt angebunden.

Open Air
Touristische Veranstaltung
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Deutsch

Parkplätze: 100

Autor

der jeweilige Veranstaltende

Organisation

Veranstaltungskalender für die Region, ein Service der Allianz für die Region GmbH

Lizenz (Stammdaten)
der jeweilige Veranstaltende

Quelle: der jeweilige Veranstaltende destination.one

Organisation: Veranstaltungskalender für die Region, ein Service der Allianz für die Region GmbH

Zuletzt geändert am 08.05.2025

ID: e_100964348