Kulinarik-Tour in der Monheimer Altstadt: Gourmet-Mittwoch

icon-pin
Tourist-Information am Landschaftspark Rheinbogen, Am Vogelort, 40789 Monheim am Rhein
Führung/Besichtigung Genuss/Gourmet

Die Kulinarik-Touren in der Monheimer Altstadt sind Stadtführungen der besonderen Art.

Auf einem Spaziergang durch die Altstadt mit einem ausgebildeten Monguide erfahren die Besucherinnen und Besucher viel Wissenswertes über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten und besuchen zugleich verschiedene Gastronomien, wo leckere Speisen und Getränke zur Verköstigung bereitstehen.
 
Der Gourmet-Mittwoch steht unter dem Motto „Monheim für Feinschmecker“. Die Tour führt zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten in der Altstadt und beinhaltet immer wieder ein Einkehren an ausgewählten Genuss-Stationen. Hier warten hochwertige und saisonale Gerichte, die auf den Tellern kunstvoll präsentiert werden.
Je Station wird ein Gang serviert – am Gourmet-Mittwoch gibt es Stationen in folgenden Gastronomien: Tante Tina, La piccola enoteca, Restaurant Ohters und Bloomgold (Änderungen vorbehalten).
 
Die Verköstigung ist im Ticket-Preis enthalten.
 
Mehr Informationen zur Anmeldung, zum Treffpunkt und zur Route gibt es hier.

icon-pin
Karte

Veranstalter:

Stadt Monheim am Rhein - Tourismusmanagement
Rathausplatz 2, 40789 Monheim am Rhein
icon-info
Details

Preis Erwachsener: 68,00 €

Für die Tour ist eine Anmeldung bei der Tourist-Information oder online mindestens drei Tage vor dem Tour-Termin erforderlich.

Anmeldung online unter (hier fallen Gebüren in Höhe von 2 Euro an):
https://monheimer-kulturwerke.reservix.de/events?q=kulinarik-tour

Anmeldung bei der Tourist-Information in Monheim Mitte:
Ingeborg-Friebe-Platz 19
40789 Monheim am Rhein
Telefon: +49 2173 276-444
E-Mail: touristinfo@monheim.de

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 10 bis 19 Uhr
Samstag 10 bis 18 Uhr

Kartenvorverkauf
Autor

Amt für Kultur und Tourismus
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann

Organisation

neanderland / Kreis Mettmann

Lizenz (Stammdaten)
Amt für Kultur und Tourismus

Quelle: Amt für Kultur und Tourismus destination.one

Organisation: neanderland / Kreis Mettmann

Zuletzt geändert am 28.11.2024

ID: e_100902325