33. Rheinischer Wollmarkt

icon-pin
LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller, Carl-Koenen-Str. 25b, 53881 Euskirchen
Ausstellung Kinderprogramm Sonstiges

Textiles Kunsthandwerk trifft auf Border Collie Show

Es gibt rund 100 Stände zu textilem Kunstgewerbe und traditioneller Handwerkskunst. Die Aussteller*innen laden zum Stöbern und Shoppen ein. Es gibt Produkte aus den verschiedensten Naturmaterialien, sei es aus Schafwolle oder auch aus Alpakawolle – und auch die tierischen Wollspender sind wieder dabei und lassen sich bestaunen. In diesem Jahr zum ersten Mal vor Ort ist mit „Rh:ool yarn“ Wolle, die von den Rheinschafen aus Düsseldorf stammt. Neu ist auch ein Stand mit Spitzen und Bordüren aus Wuppertal. Das Besondere: die Bänder stammen aus einer Weberei, die es schon lange nicht mehr gibt, echte Dornröschenware. Auch eine Imkerei, eine Ölmühle, eine Töpferei und eine Korbflechterin bieten ihre Produkte an. Informationsstände, zum Beispiel vom BUND, widmen sich ökologischen Themen rund um die Natur und bei stündlich stattfindenden Kräuterführungen erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes über die Pflanzenwelt. Die Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur sprechen Kulturinteressierte an und informieren über ihr Angebot in der Nachbarstadt. Der WeberTreff NRW empfängt im Veranstaltungsraum des Museumsneubaus interessierte Besucherinnen und Besucher.
In der Mottenburg kann bei der Kleidertauschbörse „Annes KleiderTausch“ nach Herzenslust gestöbert werden.


An der Wiese am Schornstein präsentieren Schafzüchter und Schafzüchterinnen ihre Rassetiere und stehen Besuchenden Rede und Antwort. Um 12.30 Uhr wird das schönste Schaf zur „Miss Kuchenheim“ gewählt, anschließend demonstriert ein professioneller Schafscherer auf der Bühne die Schafschur. Gleich gegenüber lassen sich Spinnerinnen bei der Verarbeitung der Wolle gern über die Schulter schauen. Als ein Highlight findet auch in diesem Jahr eine Vorführung mit Hütehunden statt.

Uhrzeit: 11.00-17.00 Uhr

Kosten: frei
Ort: Euskirchen, LVR-Industriemusuem Tuchfabrik Müller, Carl-Koenen-Str. 25

Info-Tel.: 02234. 9921555

E-Mail: info@kulturinfo-rheinland.de

www.industriemuseum.lvr.de


icon-info
Details

Markt kostenfrei
ggfs. fallen Kosten für das Rahmenangebot an.

Autor

Nordeifel Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Nordeifel Tourismus GmbH

Quelle: Nordeifel Tourismus GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 10.05.2025

ID: e_100735244