Am Kurpark 51570 Windeck-Herchen
Am Kurpark 51570 Windeck-Herchen
• die Natur-Kunstaktionen für Kinder sind Teil des "Künstlerwegs"
• dazu vom Kurpark Herchen aus den Aufstieg zum "Herchener Höhenpfad" gehen
• der Start ist an den Kanonen, dort informiert eine erste Station über die künstlerischen Aktionen
In den Wintermonaten kann es aufgrund von Holz-Rückearbeiten an einzelnen Wegeabschnitten zu einer Beeinträchtigung der Wegequalität kommen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
Der Weg ist nicht für den Kinderwgen geeignet.
Auf dem Künstlerweg brauchst du Phantasie und Spaß an der Natur!
Bitte ziehe auf dem Weg angemessene Wanderschuhe an, welche dir ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und unebenen Wegen geben.
Du kannst die Runde auch verkürzen und an der Düsseldorfer Hütte den Zuweg Richtung Kurpark nehmen. Die kurze Runde ist ca. 3 km lang.
Im Kurpark kannst du dich im Kuparkcafé direkt an der Sieg stärken.
A 560 Richtung Hennef, AS Hennef (Sieg) Ost – L 333 Richtung Eitorf, weiter über Stromberg nach Herchen.
P&R-Anlage Bahnhof Herchen (Sieg), Stromberger Straße 1, 51570 Windeck-Herchen
Eine Kinderkarte mit allen Angeboten für junge Entdecker*innen in der Naturregion Sieg erhälst du hier:
Besucherzentrum Naturregion Sieg, Schönecker Weg 3, 51570 Windeck-Schladern, Tel. +49 2292 / 956 20 23, info@naturregion-sieg.de
oder unter: naturregion-sieg.de/service
Wanderkarte Naturregion Sieg: ISBN 978-3-86636-911-5 € 6,95 Euro
Weitere Informationen erhältst du im
Besucherzentrum Naturregion Sieg, Schönecker Weg 3, 51570 Windeck-Schladern, Tel. +49 2292 / 956 20 23, info@naturregion-sieg.de,
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 08.30-12.00 Uhr
Montag - Mittwoch 13.30-15.30 Uhr
Donnerstag 13.30-17.00 Uhr
Am Kurpark 51570 Windeck-Herchen
Am Kurpark 51570 Windeck-Herchen
Infos einfach aufs Smartphone
Rhein-Sieg Tourismus
Quelle: Naturregion Sieg destination.one
Organisation: Rhein-Sieg Tourismus
Zuletzt geändert am 24.04.2025
ID: t_100274823