
Belvedere Schöne Höhe, Dürrröhrsdorf-Dittersbach
Belvedere Schöne Höhe, Dürrröhrsdorf-Dittersbach
Sicherheitshinweise
Bitte beachten: im Nationalpark Sächsische Schweiz dürfen in der Kernzone nur gekennzeichnete Wege begangen werden! Bei Zuwiderhandlungen können Geldbußen ausgesprochen werden.
Tipp des Autors
Das Belvedere Schöne Höhe ist eine der frühesten Goethe-Verehrungsstätten. Nach dem Tod des Dresdner Architekten Joseph Thürmer (1789-1833) begleitete Gottfried Semper den Bau bis zur Fertigstellung. Bei der inneren dekorativen Ausgestaltung, insbesondere des festlichen Saals mit den Fresken, hat Semper mitgewirkt, u.a. bei der sehenswerten Holzbalkendecke. Seit 2012 befindet sich am hinteren Treppenaufgang der Stein des guten Glücks. Er ist eine etwas kleinere Nachbildung des Originals, das Goethe seiner verehrten Freundin von Stein widmete und in der Nähe seines Gartenhauses in Weimar aufstellen ließ. Es zeigt eine große steinerne Kugel ruhend auf einem massiven kubischen Sockel: Die Kugel als Zeichen der schwankenden Anmut (Goethe), das Postament als Zeichen der Ruhe und Beständigkeit (Frau von Stein). Für Brautleute, Wanderer und andere Besucher wurde das schlichte Denkmal rasch zu einem begehrten Anziehungspunkt.
Die Nymphe von Ernst Rietschel im Schlosspark von Dittersbach ging verloren und ist aus den Modellresten 2012 wieder erstanden. Wasser holend schritt die Figut seit 1837 am Ufer der rauschenden Wesenitz aus einer steingefuten Grotte. Seit dem Zweiten Weltkrieg war sie spurlos verschwunden, die Grotte verfallen. Auf Initiative des Quandt-Vereins entstand in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern aus den Überresten des lebensgroßen Gipsmodells und ein erhaltenes kleine Original-Rietschel-Modells war es möglich, dass daraus die Nymphe wieder in der ursprünglichen Größe entstand.
Weitere bauhistorische Highlights umfassen:
- Hubertuskapelle, König-Anton-Denkmal und Konstitutionssäule im Lieblingstal
- St.-Barbara-Kirche in Eschdorf: eine kleine spätgotische Kirche, mit einem von Semper selbst gestalteten Orgelprospekt.
- Hermann-Glöckner-Brunnen in Wünschendorf
Quelle: Quandt-Verein
Anfahrt
B172 bis Pirna und dort in Richtung Lohmen/Stolpen bzw. über die B6
Parken
Parkplatz Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Ortsmitte
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise/ Abreise:
Regionalbahn RB71 (Pirna - Neustadt), Haltestelle: Dürrröhrsdorf Bahnhof
Buslinie 226 (Dresden Bühlau - Dürrröhrsdorf-Dittersbach - Pirna, Mo-Fr)
Buslinie 234 (Pirna - Neustadt, Mo-Fr)
Literatur
Jetzt bestellen: Wanderführer
Karte/Karten
Hier kaufen: Wanderkarten
Weitere Infos / Links
Startpunkt
Belvedere Schöne Höhe, Dürrröhrsdorf-Dittersbach
Zielpunkt
Belvedere Schöne Höhe, Dürrröhrsdorf-Dittersbach
Informationen
Infos einfach aufs Smartphone
Tourismusverband Sächsische Schweiz