Auma
Nitschareuth
Auma - Merkendorf - Piesegitz - Staitz - Döhlen - Dörtendorf - Reichenfels - Hohenleuben - Hain (Leubatalsperre) - Lunzig - Kühdorf - Nitschareuth
Im Museum Reichenfels – einem der ältesten im Vogtland – werden viele Dokumente über Georg Kresse aufbewahrt.
Nitschareuth liegt nur wenige Kilometer von der B 92 Gera-Greiz entfernt. Biegen Sie am Daßlitzer Kreuz ab, um den Wandereinstiegspunkt zu erreichen.
Auma liegt an der ehemaligen B 2 zwischen Triptis und Zeulenroda, nur wenige Kilometer von der Autobahn A 9 - Abfahrt Triptis - entfernt.
Der nächstgelegene Bahnhof vom Ausgangsort Auma befindet sich Triptis, das mit der Erfurter Bahn auf der Strecke Gera-Saalfeld angefahren wird. Für eine Teilroute ab Hohenleuben bietet sich der Haltepunkt Hohenleuben unterhalb der Burgruine Reichenfels an.
Das Ziel Nitschareuth ist 2 km vom Bahnhof Neumühle/Elster entfernt. Hier haben Sie Anschluss mit der Vogtlandbahn nach Gera oder Plauen/Bad Brambach: www.vogtlandbahn.de
Verbindungen mit dem Regionalbus bietet die PRG: http://www.prg-greiz.de
Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn sowie Vermittlung von Unterkünften erhalten Sie auch bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de oder telefonisch unter 03744 19449.
Information zur Person Georg Kresse, die heute als Bauerngeneral des Dreißigjährigen Kriegs bekannt ist: http://vavh-geschichtsverein-hohenleuben.de/georg-kresse/
Tourist-Information Zeulenroda-Triebes
Frau Sabine Casper, Tel. 036628/48-262
Heimatverein "Georg Kresse" Dörtendorf e.V.
Auma
Nitschareuth
Infos einfach aufs Smartphone
Vogtland - Sinfonie der Natur
Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH destination.one
Organisation: Vogtland - Sinfonie der Natur
Zuletzt geändert am 31.01.2025
ID: t_100261366