Tipp

Große Rundtour durch den Fläming

schwer
279,8 km
19:00 h
453 m
453 m
178 m
29 m
Rund-Tour

Bike Riding

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bad Belzig

Zielpunkt

Bad Belzig

Die überregionalen Radwege Europaradweg R1 und Radweg Berlin-Leipzig lassen sich ideal zu einem Rundkurs durch die gesamte Fläming-Region verbinden.

Auf den rund 280 km erlebt man eine Mischung aus geschäftigem Stadtleben in Berlin und Potsdam und erholsamer Landschaftsidylle in den Naturparken Nuthe-Nieplitz, Hoher Fläming und dem Vorfläming. Dabei gibt es auf der Strecke einige kulturhistorische Highlights, die zu einer Einkehr und Besichtigung einladen. Zum Beispiel das Kloster Zinna in Jüterbog, die UNESCO Luthergedenkstätten in Wittenberg oder die Burg Eisenhardt in Bad Belzig. Wer auf der Rundtour eine Abkühlung sucht, kann eine Pause am Rangsdorfer See, Mellensee, Schwielower oder Templiner See einlegen.

icon-pin
Karte

icon-info Details

Radweg Berlin-Leipzig

  • Berlin - Zossen - Jüterbog - Lutherstadt Wittenberg

Europaradweg R1

  • Lutherstadt Wittenberg - Raben - Bad Belzig

Europaradweg R1 

  • Bad Belzig - Beelitz - Potsdam - Berlin
  • im Stadtgebiet Berlin: Berliner Mauerweg bis zur Landesgrenze Berlin/Brandenburg bei Lichtenrade

Wir empfehlen folgende Stops und Besichtigungen auf der Rundtour:

Berlin

  • Brandeburger Tor
  • Berliner Mauer
  • Fernsehturm
  • Humboldt Forum
  • uvm.

 

Jüterbog

  • Kloster Zinna
  • Altstadt mit historischer Stadtmauer und Rathaus

Lutherstadt Wittenberg

  • UNESCO Luthergedenkstätten (Schlosskirche, Stadtkirche, Lutherhaus, Melanchthonhaus)
  • Cranachhäuser und -höfe
  • ASISI Panorama "Luther1517"
  • Futurea Science Center
  • uvm.

Bad Belzig

  • Burg Eisenhardt
  • Bricciuskirche
  • SteinTherme

Potsdam

  • UNESCO Schlösser und Parks, insb. Schloss Sanssoucci
  • Holländerviertel
  • Filmpark Babelsberg
  • uvm.

Auf der Strecke gibt es zahlreiche Bahnhöfe, die ein EIn- und Aussteigen auf verschiedenen Etappen der Rundtour ermöglichen.

Kartenmaterial zum Europaradweg R1 und Radweg Berlin-Leipzig können hier kostenfrei bestellt werden:

www.anhalt-dessau-wittenberg.de/service

WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V.

Neustraße 13
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel. 03491 402610
info@anhalt-dessau-wittenberg.de
www.anhalt-dessau-wittenberg.de

 

Mehr Informationen zum Europaradweg R1:
www.europaradweg-r1.de

Mehr Informationen zum Radweg Berlin-Leipzig:
www.radweg-berlin-leipzig.de

Bad Belzig

Bad Belzig

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Erlebnisqualität
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg

Organisation


Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH

Lizenz (Stammdaten)
WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg