Gästeführerin Christiane Kaiser

icon-pin
Zeven + Touristik e.V.

Gästeführung/Gästeführer:in Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur

Das Zevener Nonnenkloster - Geschichte und Geschichten

Wussten Sie, dass es in Zeven 500 Jahre lang ein Kloster gab?
Hiervon berichten in der Führung die Nonne Hildegard, die Domina (Äbtissin) Eilike und ein Erzähler in einer kurzweiligen und informativen, z.T. szenischen Darstellung.

Die Führung beginnt in der Kirche, der besterhaltenen romanischen Kirche im Elbe-Weser-Dreieck. Die Nonne Hildegard erzählt vom Zwangsumzug (wegen Unfömmigkeit!) der Heeslinger Stiftsdamen in den Klosterneubau, wo sie jetzt nach den strengen Regeln der Benediktiner beten und arbeiten.

Das Kloster wird durch Schenkungen und Abgaben zwar immer reicher, ist aber auch dadurch von Raubrittern und Räuberbanden ständig bedroht.

Nach einem Rundgang über die frühere Anlage lernen dann die Gäste im Museum die streng katholische Domina Eilike von Vahrendorf kennen; es ist die Zeit des 30jährigen Krieges. Fast die Hälfte der Nonnen ist evangelisch geworden. Die Domina kämpft leidenschaftlich dafür, dass das Kloster katholisch bleibt.
Nach Kriegsende (Westfälischer Frieden 1648) wird unter schwedischer Herrschaft das Kloster aufgelöst. Wie es dann mit den Nonnen und dem Kloster weiter geht, davon berichtet der Erzähler.

Haben wir Sie neugierig gemacht?
Die Führung dauert 1,5 Stunden. Sie kann bei Zeven+Touristik oder Christiane Kaiser gebucht werden.

icon-info Details

Ich bin - nach den Richtlinien des Bundesverbandes der Gästeführer in Deutschland e. V. (BVGD) - ausgebildete und zertifizierte Gästeführerin. Das Zertifikat (nach europäischen Standart, DIN EN 15565) setzt eine regelmäßige und kontinuierliche Fortbildung voraus.

Zudem gehöre ich der Arbeisgemeinschaft Gästeführungen im Landkreis Rotenburg (Wümme) an. Ziel unserer Arbeitsgemeinschaft ist es, Ihnen als "Heimatkenner" die Besonderheiten unserer Region näher zu bringen.

Die Führung kostet für 1,5 Stunden 80,00 Euro. Maximal können 30 Personen an der Führung teilnehmen.

Die Stadt Zeven liegt in der Mitte des Landkreises Rotenburg (Wümme). Sollen Sie Fragen zu den Gästeführungen haben, wenden Sie sich gerne an das Büro der Zeven + Touristik e. V., das sich in der Schulstr. 8, in der Zevener Fußgängerzone befindet.

Mit dem PKW:
Aus Bremen und Hamburg kommend, erreichen Sie die Stadt Zeven direkt über die A 1 (Abfahrt Bockel) und über die B 71. Die B 71 verbindet auch die Stadt Bremervörde und die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) mit Zeven.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt zahlreiche Busverbindungen aus Bremen, Tostedt, Bremervörde und Rotenburg (Wümme), die nach Zeven führen. Weitere Infos finden Sie hier: www.vbn.de

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
für Kinder (ab 10 Jahre)
Deutsch
Überweisung
WC-Anlage
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.