Rathaus Zierenberg

icon-pin
Marktplatz 1, 34289 Zierenberg

Historische Stätte Tourist-Information Veranstaltungsort Öffentliche Gebäude divers Rathaus/Bürgerservice Fachwerkhaus

Ältestes Fachwerkrathaus in Hessen mit Sitz des Bügermeisters. Die kommunale Verwaltung mit Organisation von Veranstaltungen,Touristinformation und Bürgerservice sitzt im Haus Poststraße 20 auf der Rückseite des Rathauses.

Das historische Rathaus ist ein repräentativer Fachwerkbau ist Sitz des Bürgermeisters und des Magistrates. Es wird gerne für Veranstaltungen genutzt. So finden hier Konzerte und Ausstellungen statt.

Text Stadt Zierenberg:

"Das Zierenberger Rathaus, ältestes noch erhaltenes Fachwerk-Rathaus von Hessen, wurde 1450 von Meister Henrich Brant erbaut. In beiden Geschossen befanden sich in ganzer Länge durchgehende Säle, das Obergeschoss diente als Ratssaal und im unteren Bereich befand sich eine Kaufhalle, wohl in Verbindung mit den viermal jährlich auf dem Marktplatz abgehaltenen Märkten. Später wurde an dieser Stelle der Ratskeller als Gaststätte eingerichtet. Der Aufgang zum Obergeschoss führte früher über diese Halle, erst 1858/59 wurde ein Treppenaufgang von der Marktplatzseite als Haupteingang geschaffen. Das was nach einem großen Stadtbrand von 1707 übriggeblieben bzw. dann wieder aufgebaut wurde, haben die Bürger der Stadt erhalten und mit Leben erfüllt.

Im Trend der Zeit wurde 1864 das gesamte Haus verputzt. Erst in den Jahren 1925 bis 1928 wurde das Rathaus vom Putz wieder befreit. Weitere Restaurierungen und Renovierungen wurden an der Fassade des Hauses in den Jahren 1972 bis 1975 und 1982 bis1985 vorgenommen. Nach den letzten Sanierungsarbeiten in den Jahren 2006 bis 2007 wurde im unteren Bereich ein Foyer für Vorträge und Kunstausstellungen und im Gewölbekeller das Trauzimmer eingerichtet. Im Erdgeschoss ist das Bauamt untergebracht, im Obergeschoss befindet sich der Sitzungssaal und die Amtsräume des Bürgermeisters. Fachmännisch und mit viel Liebe zu alten Handwerkstechniken wurden auch die Häuser in der Innenstadt restauriert, altes Fachwerk freigelegt und Hausinschriften der Vorfahren lesbar gemacht."

icon-info Details

A44, B 251, L 3220, www.nvv.de

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Naturpark Habichtswald

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)
Naturpark Habichtswald