Wassertretbecken Einbeck

icon-pin
Teichenweg, 37574 Einbeck

Kneipp Kneippanlage Erholung und Gesundheit Heilmittel

Wassertreten regt den Kreislauf an, fördert die Durchblutung und stärkt das Immunsystem.

Das Wassertretbecken des Einbecker Kneipp-Vereins in Einbeck lädt zum Kneippen in Waldnähe ein. Die Anlage wird täglich gesäubert.

Am Eingang der Wassertretbeckenanlage weist eine kleine Informationstafel darauf hin, wie man richtig kneippt.

Vor dem Wassertreten muss der Körper aktiv aufgewärmt werden. Danach werden gewöhnlicherweise die Hosenbeine hochgekrempelt und anschließend wird im sogenannten Storchengang durch das kniehohe, kalte Wasser gewatet. Dabei muss bei jedem Schritt ein Bein aus dem Wasser gehoben werden.
Es wird empfohlen, nur so lange durch das kalte Wasser zu gehen bis an den Beinen ein starker Kältereiz auftritt.

icon-info Details

Hunde sind von der Anlage fernzuhalten.

Die Anlage kann kostenfrei genutzt werden.

Das Wassertretbecken in Einbeck befindet sich oberhalb des Teichenweges in der Nähe zum Beginn der Straße "Am Weidenfeld" und liegt knapp 2,5 km vom Einbecker Marktplatz entfernt.

Autofahrer:innen können in umliegenden Straßen am Straßenrand parken. Es gibt keine ausgewiesenen Parkplätze in der Umgebung, die zum Wassertretbecken gehören.
Ab dem Marktplatz benötigt man zu Fuß etwa eine halbe Stunde bis zum Wassertretbecken.

für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (ab 10 Jahre)
Deutsch
Barrierefreier Zugang

Das Wassertretbecken ist in den Wintermonaten außer Betrieb und nur in Sommermonaten geöffnet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Einbeck
Marktstraße 13
37574 Einbeck

Organisation

Tourist-Information Einbeck

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Einbeck