Widenkirche Weida

icon-pin
Erkenbertplatz, 07570 Weida
Kirche

In der Mitte des 12. Jahrhunderts wurde die Kirche als kleine Marienkapelle gebaut und um 1230 zu einer romanischen Kirche mit zwei Türmen erweitert.

Ab 1350 entstand der hochgotische Anbau. Die Kirche wurde bis 1527 zum Gottesdienst benutzt. Das Kirchenschiff wurde im Dreißigjährigen Krieg vollends zerstört und ist seit 1633 Ruine. 1803 wurde der Südturm wegen Baufälligkeit abgetragen.

Der 1996/97 restaurierte Turm trägt die Kirchenglocken. Die Widenkirche ist das älteste und schönste sakrale Baudenkmal der Stadt Weida. Sie lässt sich gut als Abschluss des Stadtspaziergangs oder auf einer Wanderung von Weida nach Wünschendorf besuchen.

Auf dem Vorplatz befindet sich ein Selfiepoint, der ein einmaliges Erinnerungsfoto vor dem Hintergrund der Osterburg bietet.

icon-info
Details

Die Besichtigung ist kostenfrei möglich. Das Tor ist tagsüber geöffnet.

Anreise
Weida liegt an den Bundesstraßen B 92 und B 175. Aus Richtung Gera bzw. Plauen/Greiz nehmen Sie die B 92. Von der A 9 Berlin-Nürnberg kommend, nehmen Sie die Ausfahrt Lederhose und fahren über die B 175 bis Weida.

Parken
Für eine längeren Aufenthalt parken Sie am Semmelweispark (Wallstraße). Von hier aus erreichen Sie zu Fuß alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in Weida. Am Erkenbertplatz selbst stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel
Weida erreichen Sie mit der Erfurter Bahn auf der Strecke Gera-Zeulenroda-Hof. Fahrplanauskünfte erhalten Sie unter http://www.bahn.de

Tagsüber steht das Tor, das zum Innenraum des Kirchgeländes führt, offen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Vogtland - Sinfonie der Natur

Lizenz (Stammdaten)
Vogtland - Sinfonie der Natur

Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH destination.one

Organisation: Vogtland - Sinfonie der Natur

Zuletzt geändert am 09.04.2025

ID: p_100062475