Rathaus Stadt Bremervörde

icon-pin
Rathaus Stadt Bremervörde
Rathaus freies WLAN Parkmöglichkeiten WC barrierefrei WC öffentlich Öffentliche Einrichtung Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service

Anlaufstelle für Bürgerthemen und Verwaltungsangelegenheiten

Herzlich willkommen in der Stadt Bremervörde!

Die Stadt Bremervörde mit rund 19.000 Einwohnern ist die nördlichste von 13 Kommunen des Landkreises Rotenburg (Wümme) und grenzt an die Landkreise Stade und Cuxhaven.

Staatlich anerkannter Erholungsort

Die zentrale Lage zwischen Elbe, Weser und den Metropolen Bremen und Hamburg macht Bremervörde zum Portal des Elbe-Weser-Dreiecks. Als Einkaufs- und Dienstleistungszentrum hat das Mittelzentrum eine wichtige Bedeutung in der Region. Die hohe Lebensqualität wird gesichert durch eine gesunde soziale Infrastruktur, ansprechende kulturelle Angebote sowie hochwertige Freizeit- und Erholungsangebote in landschaftlich reizvoller Umgebung.

Die zwölf Ortschaften der Stadt Bremervörde

Die Stadt teilt sich in die Kernstadt und die dazugehörenden Ortschaften auf. Dies sind die Ortsteile Bevern, Elm, Hesedorf, Hönau-Lindorf, Nieder Ochtenhausen, Iselersheim, Mehedorf, Minstedt, Ostendorf, Plönjeshausen und Spreckens.

Bürgerservice der Stadt Bremervörde

Wenn Sie Fragen z. B. zu Baugrundstücken haben, einen neuen Personalausweis benötigen, möchten Sie heiraten oder müssen Sie sich ummelden, dann vereinbaren Sie gerne einen Termin bei uns. Ihre Ansprechpartner, welche Unterlagen Sie benötigen und viele weitere wissenswerte Informationen zur Stadt Bremervörde finden Sie unter www.bremervoerde.de.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Rathaus Stadt Bremervörde
Information und Empfang
Rathausmarkt 1, 27432 Bremervörde
icon-info
Details

Samstag, Sonntag, alle Feiertage geschlossen

Informationen über die Gebühren zu den verschiedenen Leistungen der Stadt Bremervörde entnehmen Sie bitte der Internetseite www.bremervoerde.de (Rathaus und Bürgerservice / Verwaltung / Satzungen & Verordnungen bzw. Rathaus und Bürgerservice / Bürgerservice / Was erledige ich wo?).

Bremervörde liegt im Norden des Landkreises Rotenburg (Wümme). Das Rathaus befindet sich direkt in der Ortsmitte, unweit der Fußgängerzone.

Mit dem PKW:
Aus Bremerhaven folgen Sie einfach der A 27 Richtung Bremen (Abfahrt Beverstedt) und der B 71 über Beverstedt und Basdahl.
Von Hamburg aus folgen Sie der A 26 und B 73 in Richtung Stade oder der A 1 in Richtung Bremen (Abfahrt Bockel) und dann der B 71 über Zeven und Selsingen.
Von Bremen und Hannover erreichen Sie Bremervörde über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Abfahrt Ritterhude) und die B 74 (über Osterholz-Scharmbeck, Hambergen, Basdahl und Oerel).
Von Rotenburg (Wümme) folgen Sie der B 71 über Zeven und Selsingen.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Aus Richtung Cuxhaven und Bremerhaven fährt die Elbe-Weser-Bahn (EVB) nach Bremervörde. Aus Richtung Hamburg nehmen Sie die S-Bahn (S 5) von Hamburg Hbf nach Buxtehude. Dort steigen Sie in die EVB nach Bremervörde um. Nähere Infos zu den Bahnverbindungen erhalten Sie unter www.evb-elbe-weser.de oder www.bahn.de.

Ab Bremen oder Stade können Sie von Mai bis Oktober samstags und feiertags den historischen Moorexpress nehmen, der gemächlich über die Dörfer fährt. Hierzu muss im Vorfeld ein Ticket gebucht werden. Nähere Infos zu der historischen Kleinbahn erhalten Sie auf www.moorexpress.de.

Außerdem gibt es zahlreiche Busverbindungen die nach Bremervörde führen. Weitere Infos finden Sie hier: www.vnn.de.

für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
Deutsch
Englisch
Überweisung
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
Wickelraum
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
Abstandsregelung
Aushang Hinweisschilder
Beachtung der Hygienehinweise
Begrenzter Zugang
Bodenmarkierungen in Wartebereichen
Bereitstellung von Papierhandtüchern zur Einmalbenutzung (keine Handtrockner)
Bereitstellung von Spendern mit Desinfektionsmitteln zur Handdesinfektion
Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht

Öffnungszeiten Bürgerservice
- Montag bis Mittwoch, Freitag: 8:00 bis 13:00 Uhr
- Donnerstag: 8:00 bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten Standesamt
- Montag bis Freitag: 8:00 bis 13:00 Uhr
- Donnerstag: 14:00 bis 18:00 Uhr

Bitte beachten Sie:
Für den Besuch der Verwaltung, des Bürgerservice und des Standesamtes ist eine vorhergehende Terminabsprache unter +49 4761 / 9870 bzw. direkt mit Ihrem Ansprechpartner erforderlich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

Quelle: Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. destination.one

Zuletzt geändert am 15.04.2025

ID: p_100056982