Turmhaube "Haus Ahr"

icon-pin
Ahrstraße, 46562 Voerde

Architecture

Die Turmhaube erinnert an den Standort des nicht mehr existenten Herrenhauses Haus Ahr.

Dicht bei Haus Wohnung stand das herrschaftliche Gut "Haus Ahr", das zwischen 1825 und 1830 als klassizistisches Landhaus von Karl Tendering erbaut wurde. Vorher bestand schon ein Burghaus in der Nähe, das von den Rittern von der "Ahr" schon vor 1241 gegründet wurde. Karl Tendering, dessen Mutter 1833 das Gut gekauft hatte, baute ein neues Gutshaus an anderer Stelle. Kontakt mit der großen Welt bekam Haus Ahr durch die Liebesromanze des Dichters Gottfried Keller, der sich in die damals 24jährige Tochter von Karl Tendering, Betty, verliebte, aber bei ihr auf keine Gegenliebe traf. 1960 wurde der Dinslakener Senator Fritz Meyer Eigentümer von Haus Ahr, wo zeitweilig auch die Burghofbühne Dinslaken ein Asyl und Raum für die Unterbringung ihrer Utensilien fand. 

Nach dem Verfall des Herrenhauses wurde der Dachreiter durch den Verein für Heimatpflege und Verkehr Voerde sichergestellt und liebevoll restauriert. Er wurde zur Erinnerung an der Zufahrt der Ahrstraße aufgestellt.

 

icon-pin
Karte

Turmhaube "Haus Ahr"

Ahrstraße, 46562 Voerde
icon-info Details

false

Die ehemalige Turmhaube ist rund um die Uhr zu besichtigen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Anika Berning

Organisation

Stadt Voerde

Lizenz (Stammdaten)