Karte
Campingplatz Gnarrenburg
Campingplatz GnarrenburgHermann-Lamprecht-Straße 69, 27442 Gnarrenburg
Ansprechpartner:
Herr Inhaber Frank TietjenHermann-Lamprecht-Straße 69, 27442 Gnarrenburg
Der nächste Bahnhof ist im ca. 15 km entfernten Bremervörde. Von dort gibt es regelmäßige Zugverbindungen Richtung Hamburg und Bremen (jeweils mit Umstieg)
Ausflugsmöglichkeiten
Kommen Sie vorbei und genießen Sie die familiäre Atmosphäre, die Freundlichkeit und Sauberkeit unserer Campingplatzes und natürlich die einmalige Lage. Von uns aus sind Sie in einer Stunde in der Seestadt Bremerhaven oder der Hansestadt Bremen, auch die Nordseeküste ist nicht weit entfernt.
Die nähere Umgebung bietet zudem alles, was man für ein Wochenende oder einen Urlaub braucht: Direkt nebenan befindet sich das Waldfreibad Gnarrenburg. An schönen Sommertagen kann man hier wunderbar zu günstigen Preisen schwimmen und sich erholen.
Radfahrer und Wanderer kommen auf den umliegenden Rad- und Wanderwegen wie z. B. auf dem Radwanderweg "Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer" oder auf den NORDPFADEN Eichholz und Franzhorn sowie Huvenhoopsmoor auf Ihre Kosten.
Wer die Natur liebt oder mit der Familie unterwegs ist, sollte sich das Naturschutzgebiet Huvenhoopsmoor, den Abenteuerspielplatz Großes Holz, den Natur- und Erlebnispark Vörder See sowie den LandPark Lauenbrück nicht entgehen lassen. Zudem bietet Gnarrenburg viele Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten.
Preis pro Nacht ab: 6,00 €
Alle Preise für Camper finden Sie auf unserer Internetseite:
https://www.camping-gnarrenburg.de/preise
Die Preise und einen Belegungsplan für den Mietwohnwagen finden Sie hier:
https://www.camping-gnarrenburg.de/mietwohnwagen
Hunde sind zudem herzlich willkommen und können kostenfrei mitgebracht werden.
Von Bremen gelangen Sie über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Ausfahrt Bremen-Nord) und die B 74 über Osterholz-Scharmbeck und Kuhstedt nach Gnarrenburg.
Von Bremerhaven aus nehmen Sie die A 27 in Richtung Bremen (Ausfahrt Beverstedt) und die B 71. In Basdahl biegen Sie in Richtung Osterholz-Scharmbeck ab und folgen der B 74 bis Kuhstedt und ab da der Ausschilderung nach Gnarrenburg.
Von Hamburg aus folgen Sie der A1 in Richtung Bremen, nehmen die Ausfahrt Elsdorf und fahren von dort über Zeven nach Gnarrenburg.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt Busverbindungen aus Bremen, Bremervörde und Zeven, die nach Gnarrenburg führen. Weitere Infos finden Sie hier: www.vbn.de
Per Museumsbahn:
Der Historische Moorexpress, eine Kleinbahn mit Fahrradanhänger, verbindet Gnarrenburg mit Bremen, Osterholz-Scharmbeck, Bremervörde und Stade. Das Fahrangebot gilt von Mai bis Oktober samstags und feiertags. Nähere Informationen und Reservierungen unter: www.moorexpress.info
Entfernung zur Haltestelle: 400 m
Entfernung zur Ortsmitte: 1,1 km
Entfernung zum Wald: 50 m
Entfernung zum Radweg: 350 m
Entfernung zum Wanderweg: 500 m
Anzahl Stellplätze: 90
Mindestaufenthaltsdauer: 1
Der Campingplatz ist vom 1. März bis zum 31. Oktober geöffnet.
Infos einfach aufs Smartphone
Quelle: Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. destination.one
Zuletzt geändert am 11.02.2025
ID: h_53374