Erntedank- und Heimatfest in Bad Sooden-Allendorf

icon-pin
Bad Sooden-Allendorf, 37242 Bad Sooden-Allendorf

Straßenfest Stadtfest Traditionelles Fest

Erntedank- und Heimatfest in Bad Sooden-Allendorf

Alle Infos und Programm im Sonderprogrammheft und unter www.erntefest.de

Erntedank- und Heimatfest 2025

Freitag, 15. August

18:00 Uhr Girlandenwickeln und Straßenfest in der Allendorfer Altstadt

19.30 Uhr Festliches Konzert in der St.Crucis Kirche, Kirchplatz

20.30 Uhr Volksliedersingen mit dem Posaunenchor auf dem Kirchplatz

22.00 Uhr Zeltdisco im Festzelt mit „House Kasper“ und „DJ BEN E“

Samstag, 16. August

14.00 Uhr Anblasen des Festes durch den Posaunenchor vom Turm der St.Crucis Kirche

15.00 Uhr Eröffnung des Festplatzes auf dem Franzrasen mit Blasmusik

15.00 Uhr Festeröffnung auf dem Marktplatz mit Platzkonzert des „Fanfaren- und Musikzugs Frankershausen“

17.15 Uhr Einholen von Erntekranz und Erntekrone vom "Brunnen vor dem Tore" durch die Weberstraße zum Marktplatz

17.30 Uhr Ansprachen von Bürgermeister Frank Hix und dem Vorsitzenden des Festausschusses Sven Gerlach

20.30 Uhr Fackelzug durch die Straßen der Altstadt (Verlauf: Oberste Straße - Schusterstraße)
Beleuchtung im Stadtgraben und am Werraufer

Großer Zapfenstreich

21.30 Uhr Tanz im Festzelt mit „Phantones“

Sonntag, 17. August

09.15 Uhr Gemeinsamer Kirchgang

09.30 Uhr Ökumenischer Festgottesdienst in der St.Crucis Kirche

10.30 Uhr Kleiner Festzug zum Marktplatz mit dem Marsch "Heimat süße Heimat"

11.30 Uhr Musikalischer Frühschoppen auf dem Marktplatz

13.45 Uhr Großer Festumzug durch die Straßen der Allendorfer Altstadt zum Festplatz „Franzrasen“

Im Anschluss spielen die Kapellen im großen Zelt auf dem Festplatz

16.30 Uhr Polonaise auf dem Festplatz - anschließend Triolett

18.00 Uhr Rückmarsch mit Musik zum Marktplatz - Triolett

18.30 Uhr Tanz im Festzelt mit „Pfunds Kerle spezial aus Tirol“,

Triolett und Unterhaltungsmusik auf dem Tanzplatz mit der Festkapelle

00.30 Uhr Rückmarsch mit Musik vom Festplatz zum Triolett auf dem Marktplatz

Montag, 18. August

07.30 Uhr Weckruf in den Straßen der Altstadt

10.00 Uhr Erntekranz und Erntekrone werden mit Musik zum Festplatz gebracht.
Gemeinsames Frühstück im Zelt mit „Ahler Wurscht“

10.15 Uhr Kinderbelustigung auf dem Tanzplatz

13.00 Uhr Musikalische Unterhaltung im Festzelt

15.30 Uhr Polonaise auf dem Tanzplatz - anschließend Triolett

17.00 Uhr Musik mit DJ Steffen Manthei im Festzelt

17.30 Uhr Rückmarsch mit Musik zum Marktplatz – letztes Triolett

abends Musik mit DJ Steffen Manthei im Festzelt

Dienstag, 19. August

15.00 Uhr Allendorfer Nachmittag im Festzelt
Sonderangebote mit ermäßigten Preisen der Schausteller auf dem Festplatz

21.30 Uhr Ausklang mit Livemusik und Tanz im Festzelt mit „Borderline – the greatest hits show“

Riesenfeuerwerk bei Einbruch der Dunkelheit


Sonderinfos



icon-pin
Karte

Veranstalter

Festausschuss Erntedank- und Heimatfest
37242 Bad Sooden-Allendorf
icon-info Details

Erntefestplakette
Die Festplakette zum Preis von 15,00 € berechtigt zur Teilnahme an allen Veranstaltungen in der Stadt und auf dem Festplatz und den Abendveranstaltungen im Festzelt von Samstag bis Dienstag.

Zur Zeltdisco am Freitag wird ein Extra-Eintritt erhoben.

15 €

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Bad Sooden-Allendorf

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)
Bad Sooden-Allendorf