Stadtkyll Wanderweg SY 3

sehr leicht
5,5 km
1:45 h
105 m
105 m
554 m
449 m

regionaler Wanderweg

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Informationstafel am Kirchplatz, Hauptstr., 54589 Stadtkyll

Zielpunkt

Informationstafel am Kirchplatz, Hauptstr., 54589 Stadtkyll

Die 5 km lange Rundtour SY 3 erschließt das Waldgebiet südlich des Luftkurorts Stadtkyll. Der Wanderweg verläuft durch den "dicken Bösch", einen dichten Buchen- und Eichenmischwald.

Auf dem örtlichen Wanderweg SY 3 geht es ab dem Start am Kirchplatz in südliche Richtung über den Panoramaweg in das Wirfttal. Wir kommen vorbei am Stausee im Wirfttal, der als Regenrückhaltebecken dient. Durch dichten Eichen- und Buchenwald kommen wir aufwärts zum Waldgebiet Sängscheid und wenden uns anschließend zum Wochenendhausgebiet Kleenerich.

Der nach Norden und Osten hin aussichtsreiche Rundweg weist einige Stellen mit Steigungen auf, aber der Aufstieg lohnt. Der Waldanteil am Weg ist rund 70 %. Der Anteil an natürlichem Wegebelag beträgt rund 75 %.

Eine schöne Halbtagstour mit guter Rastmöglichkeit beim Ferienpark Landal im Wirfttal, südlich von Stadtkyll.  Die Rundtour ist bedingt kinderwagentauglich und erfordert auf Grund der Steigungen am Beginn und zur Hälfte der Strecke ein gewisses Maß an Kondition.

Schöne Panoramablicke bietet der SY 3 ab der Höhe Kleenerich. Hier hat der Wanderer einen Blick auf den Luftkurort Stadtkyll und das nahegelegene Baasem in nordwestliche Richtung.

icon-pin
Karte

icon-info Details

Vom Start an der Wandertafel am Kirchplatz gehen wir durch die Hauptstraße in südliche Richtung bis zur Schwammertstraße. Hier wenden wir uns nach rechts aufwärts in den Schüllerweg. Wir folgen dem Schüllerweg aufwärts bis zum Ortsrand und wenden uns dann nach rechts in den Panoramaweg. Wir folgen dem Panoramaweg an der Hangkante entlang bis zum Stausee im Wirfttal. Wir gehen am östlichen Seeufer entlang aufwärts bis zur Wegegabelung am alten Schwimmbadgelände. Hier wenden wir uns nach links aufwärts (steiler Anstieg!).  Oben angekommen geht es scharf nach links wieder an der oberen Hangkante entlang bis zum Aussichtsblick mit Sitzmöglichkeit auf den Luftkurtort Stadtkyll. Ab hier geht es ein kurzes Stück weiter bis zur querlaufenen bituminierten Feldstraße, der wir anschließend wieder links abwärts in den Ort folgen.

Mit der richtigen Vorbereitung macht das Wandern in der Eifel Spaß!
Nehmen Sie Getränke, Proviant und das Handy mit.
Die Strecke verläuft zu ca. 25 % auf bituminiertem Untergrund.

Festes Schuhwerk und angemessene Kleidung  empfohlen.

Rastmöglichkeit am Wirftstausee!

Besuch der römisch-katholischen Pfarrkirche St. Josef mit seinem Hochaltar aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts.

Bitte nutzen Sie die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Ihrem Navigationsgerät. 

Kostenlose Parkplätze am Marktplatz und Kurallee in 54589 Stadtkyll

Mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn: Bahnhof Jünkerath ( Strecke Köln-Trier ) 
Die Buslinie 540 fährt von Jünkerath, Bahnhof in Richtung Prüm, Gerberweg nach Stadtkyll, Schwammertstraße

www.vrt-info.de

www.bahn.de

Wanderkarte Nr. 15 des Eifelvereins: Dahlem, Oberes Kylltal

Wander- und Radkarte  Stadtkyll

Richtungspfeil mit "SY 3" und Ortswappen Stadtkyll

Informationstafel am Kirchplatz, Hauptstr., 54589 Stadtkyll

Informationstafel am Kirchplatz, Hauptstr., 54589 Stadtkyll

immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Autor

Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Lizenz (Stammdaten)
Touristik GmbH Gerolsteiner Land