Premiumweg P4 Hessische Schweiz

schwer
156 km
5:30 h
422 m
Rund-Tour

Rundwanderweg Extratour regionaler Wanderweg Wanderung Premium-Wanderweg Wandern

Der vom Deutschen Wanderinstitut zertifizierte Rundwanderweg führt auf dem Plateau der Hessischen Schweiz zu bemerkenswerten Aussichten, besonderer Geologie, Artenvielfalt und ans Nationale Naturmonument Grünes Band Hessen.

Der Premiumweg P4 Hessische Schweiz führt Sie zu den schönsten Stellen der Hessischen Schweiz. Mitten durch das Nationale Naturmonument Grünes Band Hessen. Der Weg führt, nach steilem Anstieg, auf pfadigen Strecken immer wieder an steile Felskanten mit Ausblicken in das Werratal oder auf Hitzelrode und verbindet alle Sehenswürdigkeiten der Hessischen Schweiz. Wolfstisch, Pferdeloch, Salzfrau, Hörne, Schöne Aussicht und Silberklippe können auf dem 15,5 km langen Rundweg auf einmal oder in drei Schlaufen an mehreren Wandertagen besucht werden. An der Ostermontagsbank liegt ein Gästebuch aus. In dem 245 ha großen Waldnaturschutzgebiet Hessische Schweiz breitet sich auf einem schmalen Bergplateau Buchenmischwald über ausgedehnten Pflanzenteppichen aus. Das Flora-Fauna-Habitat-Gebiet (FFH) Werra- und Wehretal ist Teil des Europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000 und wichtiges Bindeglied im Biotopverbund Grünes Band, der entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze verläuft. Am Rastplatz "Sägewerk" ist noch ein Stück vom original Grenzzaun zu sehen.

Märzenbecher, Waldgoldstern, Seidelbast, Seggenarten, Anemonen, Maiglöckchen und Bärlauch erfreuen die Wanderer im Frühjahr. Auf der Gobert blühen im Sommer Wildkräuter, die seltene Türkenbundlilie und viele besondere Orchideen, im Herbst begeistert die einmalige Laubfärbung.

Zu Beginn steiler Anstieg, zum Ende steiler Abstieg, schmale Waldpfade, Trittsicherheit ist in der „Hörnelücke“ unbedingt erforderlich, Wanderschuhe notwendig.

Mehr Kilometer: Durch Abstecher zum Uhlenkopf, der Pfaffschwender Kuppe, dem Antennenhäuschen und der Stasi-Röhre lässt sich die Wandertour erweitern. Außerdem verlängert sich die Wanderstrecke durch Abstecher auf die Rundwege 5 (Motzenrode) und 6 (Silberklippe).
Weniger Kilometer: Über den markierten Rundweg 3 (Schöne Aussicht) und/oder das Auslassen der "Schleife" Richtung Silberklippe lässt sich der P4 gut abkürzen.

icon-info Details
Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Autor

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Klosterfreiheit 34 A
37290 Meißner

Organisation

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

Lizenz (Stammdaten)
Geo-Naturpark Frau-Holle-Land