Bahnhof Dahlenburg, Bahnhofsweg 4 , 29456 Dahlenburg
Bahnhof Brahlsdorf, Neuhauser Straße 1, 19273 Brahlstorf
Karte
Ansprechpartner
Touristinfo Amt NeuhausElbstraße 11, 19273 Amt Neuhaus
Wegbeschreibung
Hinter den Dörfern Katemin und Neu Darchau erreichst Du die Elbe, die Du mit einer Fähre überquerst. Auf der anderen Seite wendest Du Dich nach links und folgst der Elbstraße nach Haar und weiter nach Amt Neuhaus. Hinter diesem Ort tauchst Du in den Wald ein, vorbei an Dellien, und gelangst schließlich in die Sudewiesen bei Preten. Hier kannst Du Störche, Auerochsen und Konikpferde beobachten.
Nachdem Du die Sude überquert hast, führt Dich der Weg weiter nach Bahlstorf. Am dortigen Bahnhof angekommen, hast Du das Ziel Deiner Reise durch die Biosphäre erreicht.
Sicherheitshinweise
Achte stets auf Deine Sicherheit und trage einen Fahrradhelm!
Ausrüstung
Du solltest immer eine Luftpumpe und Flickzeug dabeihaben, falls Deinem Reifen die Luft ausgeht!
Tipp des Autors
Von den Aussichtsplattformen in den Sudewiesen kannst Du wunderbar die dortige Tierwelt der Feuchtwiesen beobachten.
Anfahrt
Von Hamburg der A1 (Beschilderung in Richtung Bremen), A39 (Beschilderung in Richtung Lüneburg) und von Lüneburg der B216 bis Dahlenburg folgen.
Von Berlin über die A10 (Beschilderung in Richtung Hamburg) und weiter auf A24 (ebenfalls Richtung Hamburg) und A14 bis nach Ludwigslust fahren. Von dort der B191 nach Dannenberg folgen und über die B126 weiter nach Dahlenburg.
Parken
Parkplatz an der Touristinformation der Samtgemeinde Dahlenburg
Am Markt 17, 21368 Dahlenburg
Koordinaten:
Geographisch: 52.889353, 10.894725
UTM: 32U 627474 5861643
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Bahnhof Lüneburg ist aus allen Richtungen mit der Bahn gut zu erreichen. Von dort mit der RB32 nach Dahlenburg fahren.
Karte/Karten
Radlerland Wendland.Elbe
Startpunkt
Bahnhof Dahlenburg, Bahnhofsweg 4 , 29456 Dahlenburg
Zielpunkt
Bahnhof Brahlsdorf, Neuhauser Straße 1, 19273 Brahlstorf
Informationen
Öffnungszeiten
Links
Infos einfach aufs Smartphone
Urlaubsregion Wendland.Elbe