Radtour: Kloster, Kanal und Klippen

leicht
30 km
2:00 h
170 m
170 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Startpunkt

Wanderparkplatz Groner Allee, Ibbenbüren

Zielpunkt

Wanderparkplatz Groner Allee, Ibbenbüren

Radtour rund um Ibbenbüren

Der Radweg entlang der Ibbenbürener Aa führt die Radler stadtauswärts bis zum Kloster Gravenhorst und weiter zum Nassen Dreieck, dem Treffpunkt von Mittelland- und Dortmund-Ems-Kanal. Weiter geht es durch Bevergern zu den ausgedehnten Wäldern rund um die Surenburg. Durch Felder und Wiesen führt der Weg nach Riesenbeck. Der Treidelpfad am Dortmund-Ems-Kanal führt die Radler nach Ibbenbüren-Dörenthe, hier lohnen ein Stopp am Botanischen Garten und bei NaturaGart, bevor eine kleine Bergetappe über den Teutoburger Wald zurück nach Ibbenbüren führt. 


Dieser Tourentipp „Kloster, Kanal, Klippen“ führt, bis auf eine kleine Steigung über den Teuto, auf ausgeschilderten, vorwiegend ebenen, asphaltierten Strecken der Radregion Münsterland.

icon-pin
Karte

Radtour: Kloster, Kanal und Klippen

49477 Ibbenbüren
icon-info
Details

Wanderparkplatz Groner Allee, Ibbenbüren

Routensteckbrief

Streckenverlauf: Ibbenbüren – Gravenhorst – Bevergern – Riesenbeck – Dörenther Klippen – Ibbenbüren

Länge: ca. 29 km,

Anstieg/Abstieg: 260 m/260 m

Start und Ziel: Ibbenbüren, Knotenpunkt Nr. 5,

Ecke Groner Allee/An der Aa, Parkplatz vorhanden, weitere Startpunkte sind möglich.

Anforderung: vorwiegend flach, gegen Ende eine Steigung über den „Teuto“

Charakter: vorwiegend Nebenstraßen, geschotterte oder asphaltierte Radwege

Highlights an der Strecke: Kloster Gravenhorst, Schloss Surenburg, NaturaGart-Park, Dörenther Klippen/Hockendes Weib, Sommerrodelbahn, Ibbenbürener City


Streckenbeschreibung

Bei diesem Tourentipp lernst du auf vorwiegend ebenen, asphaltierten Strecken die Radregion Münsterland im Westen und im Süden von Ibbenbüren kennen. Eine Steigung über den „Teuto“ muss allerdings gemeistert werden. Zunächst geht es auf einem idyllischen Weg entlang der Ibbenbürener Aa in Richtung Kloster Gravenhorst. Weiter führt die Tour zum „Nassen Dreieck“, wo sich Dortmund-Ems- und Mittellandkanal treffen. Auf dem Streckenabschnitt entlang des Dortmund-Ems-Kanals hast du einen wunderschönen Blick auf den westlichen Teil des Teutoburger Waldes. Ganz in der Nähe des Kanals bieten sich der Botanische Garten Loismann und der NaturaGart-Park für eine Pause an. Die weitere Strecke erfordert etwas Kondition, denn nördlich von Ibbenbüren-Dörenthe muss der Teutoburger Wald überquert werden. Wenn du ausreichend Zeit hast, solltest du ab dem Wanderparkplatz an der B219 eine kleine Wanderung zu den Dörenther Klippen einplanen. Von dort hast du einen schönen Ausblick in das Münsterland. Weiter geht es vorbei an der Sommerrodelbahn“, dann wieder bergab und zurück zum Ausgangspunkt in Ibbenbüren.


Knotenpunkte

Start: 5 – 45 – 44 – 42 – 43 – 14 – Ziel: 5

Links
Kloster, Kanal, Klippen: https://www.komoot.com/de-de/tour/330536512

Wanderparkplatz Groner Allee, Ibbenbüren

Wanderparkplatz Groner Allee, Ibbenbüren

Familienfreundlich
Rundweg
Beschilderung

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Höhenprofil
Lizenz (Stammdaten)
Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 24.03.2025

ID: t_100300038