Parkplatz Grafwegener Straße
Parkplatz Grafwegener Straße
Die Route führt durch den Wunderschönen Reichswald. Beginnen Sie ihre Wanderung am Parkplatz Grafwegener Straße. Die Route ist mit der Bezeichnung A2/A5 an Bäumen markiert.
Diese Route führt durch den Reichswald.
Diese Route führt durch den Reichswald. Wir empfehlen folgende Ausrüstung:
Festes Schuhwerk mit rutschfester Sohle
Wanderbekleidung, angepasst an die Witterungsverhältnisse
Regenschutz
Rucksack
Beschuchen Sie in Kranenburg die Stifts- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul, den Mühlenturn und Museum Katharinenhof
Zur Anreise mit dem Auto folgen Sie der A57 bis zur Abfahrt Nummer 2 (Goch / Kleve). Unmittelbar nach der Ausfahrt biegen Sie rechts auf die B9 und dann die erste Möglichkeit links Richtung Kranenburg ab. Nach ca. 200 Metern biegen Sie rechts auf die B504 Richtung Kranenburg ab. Folgen Sie der Straße etwa 15 Kilometer und biegen dann links in die Gemeinde Kranenburg ab.
Bei einer Anreise aus den Niederladen folgen Sie der N325, die auf deutscher Seite zur B9 wird. Folgen Sie der B9 für ca. 1 km und biegen Sie dann rechts auf die K44 (Ortseinfahrt Wyler) ab. Wenn Sie der K44 weiter folgen, erreichen Sie nach ca. 5 km die Gemeinde Kranenburg.
Vom Bürgermeisteramt fahren Sie die Klever Straße entlang und biegen dann rechts in den Galgensteeg ein. Folgen Sie der Straße bis zum Parkplatz am Waldrand. Parken Sie dort und starten Sie Ihre Wanderung.
Parken ist am Parkplatz am Hövel möglich
Die Route ist leicht erreichbar von Kranenburg. Kranenburg erreichen Sie mit der Buslinie SB58 oder mit der Buslinie 55.
Mit der SB58, steigen Sie in "Kranenburg Galgensteeg" aus. Von dort aus laufen sie ca. 20 Minuten entlang "Galgensteeg" bis zum Waldrand.
Mit der 55, steigen Sien in "Kranenburg Schrammstraße" aus. Von dort aus laufen sie ca. 11 Minuten entlang der Schrammstraße und Galgensteeg, bis zum Waldrand.
Einen aktuellen Fahrplan können Sie auf moovitapp.com oder auf bahn.de finden
Parkplatz Grafwegener Straße
Parkplatz Grafwegener Straße
Infos einfach aufs Smartphone
Niederrhein Tourismus GmbH
Quelle: Anne Peimann destination.one
Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH
Zuletzt geändert am 05.03.2025
ID: t_100299696