
Städtisches Museum Kalkar, Grabenstraße 66
Städtisches Museum Kalkar, Grabenstraße 66
Wegbeschreibung
Die Tour startet am Städtischen Museum Kalkar, in dem sich mit dem Grundstein der ehemaligen Grundschule in Altkalkar bereits eins der fünf Kunstwerke befindet. Die Route verläuft über die Hanselaerstraße, links in die Waysche Straße, rechts Gehmsweg, rechts Zum Wisseler See, links Meerweg, rechts Griether Straße, links Kirchfeldstraße bis zum Denkmal Fischbrunnen am Ritter-Elbert-Zentrum in der ehemaligen Grundschule in Hönnepel. Der Weg führt zurück über die Kirchfeldstraße, links auf den Kanienendyk, von dort Auffahrt zum Rheindeich, weiter Richtung Knotenpunkt 50 (Rotes Häuschen), rechts L 8 (Rheinstraße), links Greilack, rechts Reeser Straße, links Fatimaweg, rechts Vossekuhl, rechts Vossekuhl, links Vossekuhl, rechts Vynener Straße - der Vynener Straße in der Linkskurve folgen, links Reeser Straße, rechts St. Lambertus Straße, an der sich das Anna Selbdritt Relief am Westgiebel des ehemaligen St.-Anna-Schwestern-Hauses befindet. Geradeaus weiter auf der St. Lambertus Straße, geradeaus befindet sich vor der Grundschule Appeldorn mit dem Brunnen Quellsteinspirale das vierte Kunstwerk. Rechts weiter auf der Heinrich-Eger-Straße, rechts Oyweg, an der Gabelung links halten und dem Oyweg weiter folgen, links auf die Rheinstraße, im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt (Kastellstraße), rechts auf die Talstraße, rechts auf den Alleenradweg (Absperrbake), zwischen den Filialen von Netto und Lidl rechts (Postsweg/Am Bahnhof), links Bahnhofstraße, im Kreisverkehr dritte Ausfahrt, vor der Pankratiuskirche rechts auf Karl-Leisner-Platz, das Kunstwerk Bremer Stadtmusikanten befindet sich links am Zuweg zum Kolpingkindergarten. Links An de alde Scholl, rechts An de alde Scholl, rechts Alleenradweg, Beschilderung Richung Knotenpunkt 6 folgen bis zum Ausgangspunkt am Städtischen Museum in Kalkar.
Ausrüstung
Freizeitkleidung
Tipp des Autors
Weitere interessante Punkte am Weg:
Fatimakapelle in Appeldorn
Abstecher zur Burg Boetzelaer in Appeldorn (Nähe Grundschule Appeldorn)
St. Antonius Kirche Hanselaer
St. Nicolai Kirche Kalkar
Anfahrt
Mit dem PKW über die A 3, Abfahrt Rees-Kalkar sowie über die A 57, Abfahrten Uedem oder Goch-Kalkar
Parken
Kostenlose und zeitlich unbegrenzte Parkmöglichkeiten bestehen an den Parkplätzen "Im Schwanenhorst/Josefsplatz" und am Sportplatz in der Hanselaer Straße. Der Fußweg von beiden Parkplätzen zum Marktplatz im historischen Stadtkern und zur Tourist-Information beträgt jeweils ca. 200 Meter.
Öffentliche Verkehrsmittel
Über die Bahnhöfe in Bedburg-Hau, Kleve, Goch, Xanten oder Emmerich mit weiterführender Busanbindung nach Kalkar
Startpunkt
Städtisches Museum Kalkar, Grabenstraße 66
Zielpunkt
Städtisches Museum Kalkar, Grabenstraße 66
Informationen
Infos einfach aufs Smartphone
Niederrhein Tourismus GmbH