Historischer Ortsrundgang Born

leicht
2,9 km
40 m
7 m
7 m
45 m
39 m
Rund-Tour
regionale Radtour regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz am Friedhof Born.

Zielpunkt

Parkplatz am Friedhof Born.

Diese Wanderung führt durch die typisch niederrheinische Bruchlandschaft, vorbei an Quellen und Seen, in das Dorf Born der Burggemeinde Brüggen.

Born ist mit seinen rd. 2.300 Einwohnern der kleinste der drei Ortsteile der Burggemeinde Brüggen. Die erste urkundliche Erwähnung als "Borno" rührt aus dem Jahr 1136. Der historische Ortsrundgang beginnt am  Pastorat aus dem Jahre 1862 und führt an der "Alten Schule" (1836 eingeweiht), sowie an der Restauration "Franz Seulen" und dem Patschel-Brunnen vorbei, zur Pfarrkirche St. Peter Born, die 1136 erstmalig urkundlich erwähnt wird. An der Dorfschänke vorbei, geht man links bis zum Herrenhof Born, dem ursprünglichen Wohnsitz der Edelherren von Born in dem sich heute ein Restaurant befindet. Dann wenden wir uns links und den ersten Weg wieder rechts, zur Borner Mühle. Diese wurde 1412 erstmalig urkundlich erwähnt. Folge dem Weg vor der Mühle links bis zum Fluss, der Schwalm. Wenn Du wieder links abbiegst kommt Du an einer Pappelwaldung vorbei, in der sich im 13 Jahrhundert die Burg Born als Hügelmotte befunden hat. Am Borner See vorbei, bringt dich der Weg zum Ausgangspunkt zurück.

icon-pin
Karte

Historischer Ortsrundgang Born

Born, 41379 Brüggen
icon-info
Details

Wir verlassen den Parkplatz rechts, am Pastorat und Patschelbrunnen vorbei zur Kirche St Peter Born. Dann folgen wir der Straße weiter bis zum Herrenhof Born, heute "Haus Stroetges. Hier gehen wir links bis zum ersten Weg rechts. Folge der ehemaligen Bahntrasse, bis zum 1. Weg links. Von hier aus kannst Du die Borner Mühle sehen. Am 1. Weg wieder links führt dich rechts an der ehemaligen Motte Born vorbei bis zum Fluss, der Schwalm. Vor dem Fluss biegst Du links ab um nach 100 m wieder links abzubiegen um an den Borner See zu gelangen. Halte dich links am Seeufer entlang bis Du auf der rechten Seite wieder die Kirche sehen kannst. Biege 2 x rechts ab um wieder an unserem Ausgangpunkt zurück zu gelangen.

Es ist keine besondere Ausrüstung erforderlich.

Das Ufer des Borner Sees, lädt mit seinen zahlreichen Bänken und Tischen zum Picknicken ein.

Fahren Sie auf der Autobahn A52 Düsseldorf in Richtung Roermond und verlassen Sie diese an der Abfahrt Niederkrüchten (Nummer 3). Biegen Sie an der Ampel links auf die Bundesstraße 221 Richtung Nettetal/Brüggen ab. Nach ungefähr 3 Kilometern erreichen Sie Brüggen.
Auf der Autobahn A61 Koblenz in Richtung Venlo nehmen Sie bitte die Abfahrt Kaldenkirchen-Süd (Nummer 3) und folgen Sie über den Kreisverkehr geradeaus der Bundesstraße 221. Nach 3 Kilometern erreichen Sie Bracht und nach ungefähr 8 Kilometern den Ortskern von Brüggen.

Parkplatz am Friedhof, Born. Es sind rund 30 Parkplatze vorhanden.
Kostenfreie Parkplätze im Brüggener, Brachter und Borner Ortskern

SB 84 von Lobberich über Boisheim Bf nach Brüggen.
SB 88 von Viersen nach Brüggen.
Linie 067 von Süchteln über Dülken Bf, Boisheim, Schaag nach Brüggen.
Linie 072 von Waldniel/Schulzentrum über Niederkrüchten-Elmpt (Altes Zollamt) und Brüggen nach Brüggen/Bracht.
Linie 074 von Süchteln über Dülken und Schwalmtal nach Brüggen.
Von Mönchengladbach bis nach Waldniel/Kirche mit der SB 83 oder 013 und dann umsteigen in die 074

Parkplatz am Friedhof Born.

Parkplatz am Friedhof Born.

Natur Highlight
Kulturell interessant
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Anne Ingenrieth

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Anne Ingenrieth

Quelle: Anne Ingenrieth destination.one

Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 14.03.2025

ID: t_100299393