Planetenwanderweg - astronomischer Lehrpfad in der Burggemeinde Brüggen

leicht
4,6 km
1:05 h
2 m
1 m
38 m
33 m
Rund-Tour
regionale Radtour regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Am Feuerwehrgerätehaus, Deichweg/ Ecke Nauenweg, 41379 Brüggen (kostenfreie Parkplätze sind fußläufig erreichbar)

Zielpunkt

Am Feuerwehrgerätehaus, Deichweg/ Ecke Nauenweg, 41379 Brüggen

Erkunden Sie unser Sonnensystem anhand von Stelen in der niederrheinischen Landschaft auf einem rund 5 km langen Rundweg.

Neun Stelen tragen jeweils eine stilisierte gelbe Sonne, Zentrums unseres Planetensystems, in Form eines gelben Metallringes in etwa drei Metern Höhe. Dazu enthält jede Metallkonstruktion einen weiteren gelben Metallring an dem ein weiterer Planet unseres Sonnensystems angebracht worden ist, der im Abstand dem Maßstab der Sonne entspricht. Die an jeder Säule angebrachten Hinweistafeln enthalten vertiefende Informationen zum jeweiligen Planeten. Im Maßstab 1 Meter : 1 Million Kilometer, kann der astronomische Lehrpfad erwandert / erfahren werden.

icon-pin
Karte

Planetenwanderweg - astronomischer Lehrpfad in der Burggemeinde Brüggen

Deichweg, 41379 Brüggen
icon-info
Details

Neun Stelen tragen jeweils eine stilisierte gelbe Sonne, Zentrums unseres Planetensystems, in Form eines gelben Metallringes in etwa drei Metern Höhe. Dazu enthält jede Metallkonstruktion einen weiteren gelben Metallring an dem ein weiterer Planet unseres Sonnensystems angebracht worden ist, der im Abstand dem Maßstab der Sonne entspricht. Die an jeder Säule angebrachten Hinweistafeln enthalten vertiefende Informationen zum jeweiligen Planeten. Im Maßstab 1 Meter : 1 Million Kilometer, kann der astronomische Lehrpfad erwandert / erfahren werden.
Beginnen Sie am Deichweg/Ecke Nauenweg mit der Sonne. Von hier folgen Sie dem Weg nach links, vorbei an der Wiederaufbereitungsanlage, bis Sie zum Weg in die Schwalmauen.
Nach rund 100 Metern treffen Sie auf den kleinsten Planten unseres Sonnensystems, dem Merkur.
Folgen Sie dem Weg bis zur Stele der Venus, die neben dem Mond das nächtlich hellste Gestirn ist.
Dem unbefestigten Weg weiter folgen und die Stele der Erde entdecken bis zur Wegekreuzung in den denaturierten Bereich der Schwalm „Dilborner Benden“, hier rechts . Dieser Weg führt sie am Insektenhotel vorbei zur Stele vom Mars. Bänke und Wiesen laden zum Verweilen ein. Sie haben einen schönen Blick auf die niederrheinische Feuchtgebiete. Nach rund 600 Metern treffen Sie auf die Stele des Saturns. Dem Weg weiter folgen und an der nächsten Wegkreuzung nach rechts (nicht über die Brücke), auf den befestigten Weg. An der Kreuzung mit dem Deichweg, gehen/fahren Sie links. Am Ende des asphaltierten Deichwege nach rechts- Richtung Oebeler Bruch.
An der Wegekreuzung treffen Sie auf die Stele des Uranus. 2,2 Milliarden km von der Sonne entfernt. Der Straße rechts folgen, bis zur Straße „In den Benden“, hier rechts halten, dann weiter bis zum Deichweg. Auf der Gegenüberliegenden Straßenseite finden sie die Stele mit dem Neptun, dem äußersten bekannten Planeten unseres Sonnensystems. Gehen Sie zurück auf den Deichweg und biegen nach rechts ein zum Ausgangspunkt zurück.
Vielleicht werden die Dimensionen des Weltraums nicht ganz Ihren geleisteten Schritten gerecht, dafür haben Sie einen interessanten Einblick in unser faszinierendes Sonnensystem gemacht. Eine kleine Wanderung /Radtour durch die beruhigende niederrheinischen Feuchtlandschaft mit Extras.

Fahren Sie auf der Autobahn A52 Düsseldorf in Richtung Roermond und verlassen Sie diese an der Abfahrt Niederkrüchten (Nummer 3). Biegen Sie an der Ampel links auf die Bundesstraße 221 Richtung Nettetal/Brüggen ab. Nach ungefähr 3 Kilometern erreichen Sie Brüggen.
Auf der Autobahn A61 Koblenz in Richtung Venlo nehmen Sie bitte die Abfahrt Kaldenkirchen-Süd (Nummer 3) und folgen Sie über den Kreisverkehr geradeaus der Bundesstraße 221. Nach 3 Kilometern erreichen Sie Bracht und nach ungefähr 8 Kilometern den Ortskern von Brüggen.

Kostenfreie Parkplätze im Brüggener, Brachter und Borner Ortskern.

SB 84 von Lobberich über Boisheim Bf nach Brüggen.
SB 88 von Viersen nach Brüggen.
Linie 067 von Süchteln über Dülken Bf, Boisheim, Schaag nach Brüggen.
Linie 072 von Waldniel/Schulzentrum über Niederkrüchten-Elmpt (Altes Zollamt) und Brüggen nach Brüggen/Bracht.
Linie 074 von Süchteln über Dülken und Schwalmtal nach Brüggen.
Von Mönchengladbach bis nach Waldniel/Kirche mit der SB 83 oder 013 und dann umsteigen in die 074

Am Feuerwehrgerätehaus, Deichweg/ Ecke Nauenweg, 41379 Brüggen (kostenfreie Parkplätze sind fußläufig erreichbar)

Am Feuerwehrgerätehaus, Deichweg/ Ecke Nauenweg, 41379 Brüggen

Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Bewusst Brüggen

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Bewusst Brüggen

Quelle: Bewusst Brüggen destination.one

Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 05.03.2025

ID: t_100299340