Schermbeck - Naturschutzgebiet Lichtenhagen, Waldbach, Teich und Burgmühle

leicht
13,4 km
3:16 h
21 m
21 m
49 m
31 m
Rund-Tour

regionale Radtour regionaler Wanderweg

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

z.B. P Waldeingang Waldweg/Ecke Heideweg.

Wald, Wiese, Wasser, unterschiedliche Wege führen Sie durch Feld und Flur mit spannenden Einblicken und Tierentdeckungen rund um das Naturschutzgebiet Lichtenhagen und bis Schermbeck-Damm.

Sie können am Rathaus in Schermbeck starten oder auch Wanderparkplatz Waldweg Ecke Heideweg (Waldeingang), dann wenige Meter den Hügel hinunter laufen und Sie erreichen den Weg. Parken am Lichtenhagen (dort wo die befestigte Straße aufhört), ist für 1-2 PKW ebenfalls möglich.

Der Weg führt Sie durch das Naturschutzgebiet Lichtenhagen, vorbei an einem Weiher. Der Waldbach ist mit festem Schuhwerk als Pfad schön zu laufen, doch manchmal muss ein Hinderniss überwunden werden. Je nach Witterung kann es Stellen mit Herausforderungen geben und ein Teil ist als Reitweg etwas unebener. Sobald Sie den Brüner Weg queren, haben Sie wieder festen Boden unter den Füßen.

Sie laufen weiter in Richtung Damm, ein Teil der Strecke läuft über Asphalt, aber schön am Waldrand. Wieder in Richtung Schermbeck führt Sie der Weg später zum Mühlenteich, vorbei an der oberen Burgmühle um nach dem "Bösenberg" nochmal Waldgebiet zu durchstreifen. Über den Worthuesweg geht es zurück.

icon-pin
Karte

Schermbeck - Naturschutzgebiet Lichtenhagen, Waldbach, Teich und Burgmühle

Lichtenhagen, 46514 Schermbeck
icon-info Details

Für einen Teil des Weges sollten Sie festes Schuwerk einplanen, hier müssen auch einmal kleinere Hindernisse überwunden werden. Sie sollten trittsicher sein.

festes Schuwerk

Im Dorfkern Schermbeck (Mittelstraße und an der Weseler Straße 24) finden Sie kleine feine Gastronomiebetriebe, die sich auf Ihren Besuch freuen.

Anfahrt bis Schermbeck (B 58, A 31, A3).

z.B. P am Rathaus und wenige Meter bis zum Weg (Beginn dann am Mühlenteich), oder P am Waldeingang Waldweg/Ecke Heideweg und wenige Meter den Hügel in den Wald hinein herunter laufen, um auf den Weg zu gelangen. 1-2 PKW können auch am Ende der Straße Lichtenhagen (befestigter Teil der Straße, bevor es unbefestigt wird) am Straßenrand parken.

z.B. P Waldeingang Waldweg/Ecke Heideweg.

Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Birgit Lensing

Organisation

Kreis Wesel (EAW)

Lizenz (Stammdaten)
Birgit Lensing