Elberadweg: Abschnitt Lühe - Wischhafen in der Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom

leicht
42,9 km
2:55 h
22 m
20 m
8 m
-1 m

Fahrrad

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz Fährstraße oder Lühe-Anleger

Zielpunkt

Wischhafen

Faszination Fluss: Seit Jahren zählt der Elberadweg zu den beliebtesten Radfernwegen Deutschlands. Mit den dicken Pötten auf der Elbe um die Wette fahren, in den weiten Nordkehdingens entschleunigen, das mittelalterlich anmutende Stade erobern und im Obstgarten Altes Land die Kulturlandschaft bestaunen, das und noch viel mehr ist auf dem Elberadwegabschnitten in der Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom möglich.

Vom Obstgarten Altes Land über die charmante Hansestadt Stade führt dieser flache Abschnitt des Elberadweges in das maritim geprägte Kehdinger Land. Die Streckentour verläuft überwiegend hinter dem Deich an der Elbe entlang und kann in beide Richtungen gefahren werden.

icon-pin
Karte

Elberadweg: Abschnitt Lühe - Wischhafen in der Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom

Koordinierungstelle Elberadweg Nord
Elbstraße 59, 21481 Lauenburg/Elbe

Ansprechpartner

Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e. V.
Kirchenstieg 30, 21720 Grünendeich
icon-info Details

Parkplatz Fährstraße oder Lühe-Anleger

Wischhafen

Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Barrierefrei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V.

Organisation

Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom

Lizenz (Stammdaten)
Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V.