Peine Bahnhof
Stadtmitte Hildesheim, Langer Hagen
Die Tour beginnt am Bahnhof Peine und führt zunächst durch die Innenstadt zur St. Jakobi-Kirche und dem historischen Marktplatz. Am Eixer See mit vielfältigem Freizeitangebot geht es weiter Richtung Mittellandkanal, der für die nächsten Kilometer der Begleiter ist. Von Hohenhameln mit dem Pfannteich geht es durch die flache Hildesheimer Börde, in der vor allem Zuckerrüber angebaut werden. Nach Überquerung des Bruchgrabens grüßt schon der Kirchturm von Borsum. In Machtsum und Asel gibt es interessante Windmühlen. Hinter dem Borsumer Holz, einem der größten Waldgebiete in der Börde, ist mit dem St. Andreas-Kirchturm in Hildesheim der höchste Kirchturm Niedersachsens sichtbar. Am Müggelsee vorbei ist dann bald die Hildesheimer Innenstadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten erreicht.
Ein Abstecher bietet sich an zur St. Markus Kirche in Equord, die auch "Kleiner Petersdom" genannt wird.
hier können sie Ihre Anfahrt bequem planen : Peine Bahnhof
Am Bahnhof sowie auf dem Schützenplatz sind reichlich Parkplätze vorhanden.
Zu den Sehenswürigkeiten des Peiner Landes erhalten Sie Infos auf https://www.tourismus-peine.de/
und zu den Sehenwürdigkeiten von Hildesheim unter https://www.hildesheim-tourismus.de/
Peine Bahnhof
Stadtmitte Hildesheim, Langer Hagen
Infos einfach aufs Smartphone
wito gmbh/Tourist-Info-Service Peiner Land
Quelle: wito gmbh/Tourist-Info-Service Peiner Land destination.one
Organisation: wito gmbh/Tourist-Info-Service Peiner Land
Zuletzt geändert am 11.02.2025
ID: t_100298175