Erlebnistour durch's Gerolsteiner Land

medium
59 km
4:45 h
723 m
723 m
597 m
362 m

regionale Radtour

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Tourist-Information, Bahnhofstraße 4, 54568 Gerolstein

Zielpunkt

Tourist-Information, Bahnhofstraße 4, 54568 Gerolstein

Eine Tour per EBike oder Fahrrad um die für ihren Sprudel berühmte Brunnenstadt Gerolstein steckt voller Abenteuer. Wasser, Vulkanismus, Handwerkstradition und Krimis sind die Themen, die den angenehmen Adrenalinkick schenken.

SECHZIG KILOMETER UND ZWEI RÄDER… eine Tour per eBike oder Fahrrad um die für ihren Sprudel berühmte Brunnenstadt  Gerolstein steckt voller Abenteuer. Wasser, Vulkanismus, Handwerkstradition und Krimis sind die Themen, die den angenehmen Adrenalinkick schenken.

Die Radtour ist in vieler Hinsicht ein Fest für die Sinne. Sie lüftet Jahrtausende alte Geheimnisse der Geologie mit dicht bewaldeten Vulkankegeln, Maaren und mineralreichen Quellen. Die Helenenquelle in Gerolstein ist eines dieser Zeugnisse. Schon die Menschen der Antike und des Mittelalters wussten die Schätze des Vulkanismus zu nutzen. Sie hinterließen mystische Felslandschaften wie das Innere des Vulkans Arensberg oder die Eishöhlen hoch über Hohenfels, in dem sie den Basalt für Mühlsteine abbauten. Doch auch die moderne Kultur sorgt für Gänsehautgefühl, denn das Kriminalhaus in Hillesheim gilt als eine der größten Sammlungen für Fans von Kriminalromanen und Krimiserien. Aus dem Auf und Ab der Feuerberge wurde dank der Kraft des Wassers wenige Kilometer entfernt die idyllische Aue des Bolsdorfer Tälchens. Wie wichtig das Müllerhandwerk bis ins frühe 20. Jahrhundert für die Eifel war, zeigt die Historische Mühle in Birgel. Bei Steffeln im Vulkangarten mit dem Eichholzmaar ist die spektakuläre Erdgeschichte wieder intensiv zu spüren. Abwechslungsreicher kann eine Tagesfahrt mit dem Rad nicht sein. Sechzig Kilometer auf der Erlebnistour durch das Gerolsteiner Land sind die Quintessenz der Vulkaneifel. Die Krönung ist ein Abstecher zu Fuß auf den Gipfel des Rother Kopfs. Hier oben ist der Blick frei auf ein wunderbares Eifelpanorama – und eine Eishöhle wartet auch noch auf ihre Erkundung.

icon-pin
Karte

icon-info Details

Es handelt sich hierbei um ein digitales Tourenangebot. Bitte laden Sie sich vorher die GPX Datei für den Streckenverlauf herunter.

Routenverlauf: Gerolstein - Pelm - Berlingen - Hohenfels-Essingen - Zilsdorf - Walsdorf - Hillesheim - Birgel Lissendorf - Gönnersdorf - Jünkerath - Stadtkyll - Steffeln - Kalenborn-Scheuern - Roth - Gerolstein

  • Achten Sie auf den Verkehr.
  • Bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen.
  • Meiden Sie verkehrsreiche Straßen.
  • Steigen Sie ab, wenn Ihnen die Strecke zu gefährlich erscheint.

Zu einer erlebnisreichen Fahrradtour gehören

  • ein verkehrssicheres Fahrrad mit breiten Reifen
  • ein Fahrradhelm
  • Radwerkzeug
  • GPX-Gerät
  • dem Wetter angepasste Kleidung
  • ausreichende Getränke und Verpflegung
  • Handy und Radkarte

Starten Sie in Roth einen kleinen Fußweg, vorbei an den Eishöhlen, hinauf zum Rother Kopf - der Ausblick lohnt sich!

Bitte nutzen Sie die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Ihrem Navigationsgerät.

P1 Stadtmitte - gegenüber vom Bahnhof, 54568 Gerolstein

www.bahn.de

www.vrt-info.de

Anreise mit der DB bis zum Bahnhof Gerolstein auf der Eifelbahnstrecke Köln - Trier. Keine Fahrradmitnahme in den Bussen.

Es handelt sich um ein digitales Streckenangebot. Die Strecke ist nicht ausgeschildert. Bitte laden Sie sich zur Streckenführung die GPX-Daten runter.

Publicpresss: Rad-und Wanderkarte: Eifel, Maare und Vulkane

Bike-line: Radkarte: Vulkaneifel, Südeifel

Es handelt sich hierbei um ein digitales Tourenangebot. Es gibt keine Wegekennzeichen. Bitte laden Sie sich vorher die GPX Datei für den Streckenverlauf herunter

Tourist-Information, Bahnhofstraße 4, 54568 Gerolstein

Tourist-Information, Bahnhofstraße 4, 54568 Gerolstein

Kulturell interessant
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Autor

Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Lizenz (Stammdaten)
Touristik GmbH Gerolsteiner Land