Waldlehrpfad | Holznutzungspfad

leicht
2,1 km
32 m
10 m
9 m
48 m
36 m
Rund-Tour

Lehrpfad Wandern

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Waldparkplatz am Garlstedter Kirchweg

Zielpunkt

Waldparkplatz am Garlstedter Kirchweg

Ein Lehrpfad, der Naturschutz, Holznutzung und Freizeit miteinander verbindet – spannend und informativ.

Der Waldlehrpfad bietet spannende Einblicke in die Balance zwischen Naturschutz, Holznutzung und Freizeitgestaltung. Entlang befestigter Sand- und Schotterwege kannst du das Konzept des nachhaltigen Waldbaus entdecken. Schautafeln informieren über das Waldbaukonzept LÖWE, das heimische Baumarten schützt und gleichzeitig die Holznutzung ermöglicht. Du erfährst, wie Kohlendioxid gespeichert wird und wie regionale Betriebe das gewonnene Holz verarbeiten. Besonders interessant: Der Lehrpfad ermöglicht es dir, direkt Kontakt zu holzverarbeitenden Betrieben aufzunehmen und die Prozesse hinter der Waldwirtschaft besser zu verstehen. Dieser Weg macht den scheinbaren Widerspruch zwischen Naturschutz und wirtschaftlicher Nutzung greifbar und zeigt, wie beides harmonisch vereint werden kann.

Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad – der Lehrpfad bietet dir einen lehrreichen Ausflug in die Welt der nachhaltigen Forstwirtschaft

Hinweis
Der Lehrpfad führt mitten durch den Wald, verläuft aber immer auf befestigten Sand- und Schotterwegen, somit ist der Lehrpfad weitgehend barrierefrei.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner

Touristikagentur Teufelsmoor-Worpsweder-Unterweser e.V.
Osterholzer Str. 23, 27711 Osterholz-Scharmbeck
icon-info Details

Waldparkplatz am Garlstedter Kirchweg

Waldparkplatz am Garlstedter Kirchweg

Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser e.V.
Osterholzer Str. 23
27711 Osterholz-Scharmbeck

Lizenz (Stammdaten)
Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser e.V.