Meditationsweg Ammergauer Alpen

schwer
86,6 km
25:05 h
2.043 m
1.993 m
1.500 m
695 m

Thementouren Pilgerweg Wanderung

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wieskirche, Steingaden

Zielpunkt

Schloss Linderhof, Linderhof

Rund 85 km langer Fernwanderweg vom UNESCO Weltkulturerbe der Wieskirche durchs Ammertal bis Schloss Linderhof im Graswangtal. Mehrere Etappen verbinden insgesamt 15 kulturelle Sehenswürdigkeiten und Kraftorte in der Natur.

Achtung Wildschutzgebiet vom 15.12 bis 30.04 Aufstieg Sommervariante zu den Hörnle Gipfeln. Bitte im Winter die Variante von Unterammergau direkt nach Oberammergau über Romanshöhe nutzen.

Die rund 85 km Wegstrecken sind in mehreren Tages-Etappen zu begehen. Als Wegabschnitte eignen sich die einzelnen Stationen des Meditationsweges:

 

Wieskirche - Kloster Rottenbuch - 10,5 km

Kloster Rottenbuch - Soier See - 10,1 km

Soier See - Scheibum - 10,7 km

Scheibum - Fatimakapelle -  4,1 km  

Fatimakapelle - Rochusfeld - 2,6 km

Rochusfeld - Wallfahrtskirche Kappel - 9 km

Wallfahrtskirche Kappel - Hörnle -  4,2 km
(Diese Etappe ist nur im Sommer begehbar! Im Winter folgen Sie dem Wiesmahdweg und gelangen bei der Romanshöhe wieder auf den ausgeschilderten Meditationsweg zur nächsten Station "Passionstheater". Diese Alternative ist natürlich auch im Sommer möglich für alle, die sich den Aufstieg zum Hörnle ersparen möchten.)

Hörnle - Passionstheater - 9,1 km

Passionstheater - Kreuzigungsgruppe -  1,1 km

Kreuzigungsgruppe - Döttenbichl - 6,3 km

Döttenbichl - Kloster Ettal - 3,7 km

Kloster Ettal - Ammerquellen - 3,7 km

Ammerquellen - Gertrudiskapelle - 4,7 km

Gertrudiskapelle - Schlosspark Linderhof -  6,6 km

 

Ausführliche Informationen, geführte Touren, Wegbeschreibungen, Übernachtungen, Gastronomie und Transport gibt es auf der Seite www.ammergauer-alpen.de/meditationswege

 

 

icon-pin
Karte

Meditationsweg Ammergauer Alpen

86989 Steingaden
icon-info Details

Wieskirche, Steingaden

Schloss Linderhof, Linderhof

Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Naturpark Ranger

Organisation

Naturpark Ammergauer Alpen e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Naturpark Ranger