Nordkirchener Pättkestour 8: Besuch im Rosengarten

leicht
34,4 km
2:00 h
Rund-Tour
regionale Radtour
Startpunkt

Ludwig-Becker-Platz

Zielpunkt

Ludwig-Becker-Platz

Die Nordkirchener Pättkestour 8 „Besuch im Rosengarten“ bietet auf 38 Kilometern ein idyllisches Naturerlebnis und kulturelle Highlights. Die Route führt durch die malerische Landschaft des Münsterlandes, vorbei an grünen Wiesen und charmanten Dörfern. Ein besonderes Highlight der Tour ist der Rosengarten in Seppenrade, der vor allem im Frühjahr mit einer beeindruckenden Vielfalt an Rosenblüten lockt. Auf dem Weg dorthin lädt die Wolfsschlucht zu einem kurzen Zwischenstopp ein, wo steile Hänge und dichter Wald die Szenerie prägen. Diese Tour ist ideal für alle, die Natur und Entspannung auf zwei Rädern suchen.

icon-pin
Karte

Nordkirchener Pättkestour 8: Besuch im Rosengarten

icon-info
Details

Der Rundkurs beginnt hinter dem Golfplatz von Nordkirchen und führt in Richtung Seppenrade. Auf dem Weg wird die idyllische Stever überquert, die von Seerosen gesäumt ist, sowie der Dortmund-Ems-Kanal, auf dem oft Kanalschiffe zu sehen sind. Das Ziel ist das Rosendorf Seppenrade, erstmals 1184 urkundlich erwähnt. Besonders im Frühjahr beeindruckt der Rosengarten mit über 24.000 Rosen in voller Blüte. Ein weiteres Highlight der Ortschaft ist der Fund des weltweit größten Ammoniten, der im LWL-Museum in Münster ausgestellt ist. Auf dem Rückweg lädt der Klutensee, bekannt für seine gute Wasserqualität, zu einer Abkühlung ein. Nach der Umrundung von Lüdinghausen geht es über ruhige Bauerschaftswege zurück nach Nordkirchen.

Anreise mit Bus und Bahn über den Bahnhof Werne und von dort mit dem Bus in Richtung Nordkirchen bis zur Haltstelle Lüdinghauser Straße.

Mit dem Auto erfolgt die Anreise über die Autobahn A1 (Köln-Bremen) bis zur Ausfahrt Ascheberg. Dort auf die Bundestraße B58 in Richtung Ascheberg abbiegen.  Nach ca. 6,7 km abbiegen auf die Kreisstraße K2 in Richtung Nordkirchen. Im Ortszentrum der Ausschilderung zum Schloss folgen.

Auf dem Parkplatz "Am Sundern" am Schloss Nordkirchen stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. 

Die Radroute ist nicht in der offiziellen rot-weißen Beschilderung  zu finden. Am einfachsten ist die Navigation per GPS-Track.

Informationen für Radfahrer

An der Mobilstation am Parkplatz "Am Sundern" befindet sich eine Radreparaturstation für kleinere Reparaturen am Rad. 

Fahrräder können an der Tourist-Information ausgeliehen werden.

Ludwig-Becker-Platz

Ludwig-Becker-Platz

Natur Highlight
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Höhenprofil
Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 09.10.2024

ID: t_100297018