Königstour von Peine über Ilsede nach Lengede

schwer
39,8 km
6:10 h
63 m
62 m
104 m
69 m
Rund-Tour
Fahrrad
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Dungelbeck

Zielpunkt

Dungelbeck

Von Dungelbeck nach Lengede zum Seilbahnberg abseits von viel befahrenen Straßen.

 

 

 

icon-pin
Karte

Königstour von Peine über Ilsede nach Lengede

31226 Peine
icon-info
Details

Start ist in Dungelbeck am Sportplatz. Der Straße "Dachwiesen" folgen bis zur "Lehmkuhle" (kleines Wäldchen), rechts abbiegen, nach circa 200 m links in Richtung Schmedenstedt fahren. Hinter der ehemaligen Kläranlage rechts abfahren bis zum Münstedter Holz, hier sofort auf den Waldweg einbiegen und diesem folgen. Am Ende rechts halten, nach circa 50 m links nach Münstedt fahren und auf den Straßen "Alte Schulstraße", "Behmestraße", "Löwenstraße" und "Am Bahnhof" den Ort durchqueren. Dieser Straße folgen wir bis zu einem kleinen Wäldchen, vor dem links abgebogen wird. (Hinweisschild Freibad Bettmar ) Nach circa 300 m führt uns rechts, weiteres Hinweisschild dann nach weiteren 100 m links ein Trampelpfad zur Brücke über die "Pisser". An dieser Stelle beim "Grenzstein 50" wird das ehemalige Königreich Hannover verlassen und wir kommen in das ehemalige Herzogtum Braunschweig. Weiter geht es auf dem Fahrrad, dann auf der "Münstedter Straße", vorbei am Freibad, nach Bettmar. Der Radweg gegenüber führt in den Ort, den wir aber dann nach circa 300 m schon wieder rechts auf dem "Schützenweg" verlassen. Nach dem letzten Grundstück führt uns links ein Pfad, immer in Sichtweite des Waldrandes, nach Liedingen. Dieser Ort wird auf den Straßen "Holzweg", "Flachsworth", "An der Meesche" und rechts "Alte Dorfstraße" durchfahren. Auf dem gegenüberliegenden Radweg an der "Bodenstedter Straße" fahren wir nach Bodenstedt. Dieser Ort wird auf der "Hauptstraße" und dem "Lengeder Weg" in Richtung Lengede verlassen. Nach circa 500 m Straßenfahrt und einer Rechtskurve führt uns dann links ein Feldweg (in den letzten Metern schlecht befahrbar) direkt zum Seilbahnberg. Der Rückweg ist erst ab dem Kreisel Richtung Klein Lafferde beschrieben, da in Lengede einige Aktivitäten absolviert werden können. Wir fahren ab dem Kreisel auf dem Radweg bis zum Friedhof in Klein Lafferde und dann nach links auf den "Uetschenkamp" weiter über "An der Kegelbahn" und "Oberger Weg" wieder aus dem Ort heraus. Auf dieser Straße, später Feldweg, bleiben wir bis nach Oberg. Zwischenzeitlich wird die B1 am Fischteich überquert. In Oberg sind wir auf der "Oststraße," links befinden sich Gut und Schloss Oberg, der gefolgt wird und weiter auf dem "Lahbergweg". Am Lahberg vorbei kommt die letzte Strecke bis zum Weg, der aus Groß Ilsede kommt. Hier geht es rechts durch den "Oberger Gutsforst" und über die "Pisser" zur "Lehmkuhle" und nach links zurück zum Startpunkt.

 

Unser gastronomisches Angebot im Peiner Land und unsere Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Internetseite www.tourismus-peine.de unter Essen & Trinken und Übernachtungen. Außerdem finden Sie natürlich auch alle weiteren touristischen Angebote dort.

Am Lengeder Seilbahnberg kann neben einer Runde Disc Golf, auch gut gepicknickt und der Trimm-Dich-Pfad auprobiert werden.

nächstgelegene Haltestelle:

Bahnhof: Peine (4,8km)

www.vrb-online.de

Unser gastronomisches Angebot im Peiner Land und unsere Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Internetseite www.tourismus-peine.de unter Essen & Trinken und Übernachtungen. Außerdem finden Sie natürlich auch alle weiteren touristischen Angebote dort.

Dungelbeck

Dungelbeck

Familienfreundlich
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Teilnehmer Projekt Lieblingsroute

Organisation

Allianz für die Region GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Teilnehmer Projekt Lieblingsroute

Quelle: Teilnehmer Projekt Lieblingsroute destination.one

Organisation: Allianz für die Region GmbH

Zuletzt geändert am 11.02.2025

ID: t_100296537