Unterbecken Pumpspeicherwerk Finnentrop-Rönkhausen
Oberbecken Pumpspeicherwerk Finnentrop-Rönkhausen
Wegbeschreibung
Unterbecken Pumpspeicherwerk Finnentrop-Rünkhausen - Wanderparkplatz Wörden Süd - Knotenpunkt 52 - Oberbecken Pumpspeicherwerg Finnentrop-Rönkhausen
Sicherheitshinweise
In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.
Ausrüstung
Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter: www.adfc.de/themen/auf-tour
Tipp des Autors
Am Oberbecken bietet sich ein schöner Blick über die grüne Landschaft.
Anfahrt
Von der B 236 in Rönkhausen im Kreisverkehr Richtung Pumpspeicherwerk abbiegen. Durch Rönkhausen und Glinge bergauf zum Unterbecken des Pumpspeicherwerks. Aus Richtung Sundern über Endorf das Röhrtal (K24) bergauf. Durch Brenschede und Faulebutter. Am Abzweig in Richtung Rönkhausen/Glinge abbiegen und bergab bis zum Unterbecken zum Start des Stoppomat. Aus Richtung Eslohe über Nieder- und Obersalwey. Auf die K29 in Richtung Weuspert/Faulebutter abbiegen. Ab Faulebutter weiter wie oben beschrieben.
Parken
In Finnentrop Rönkhausen finden sich ausreichend Parkplätze
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Strecke ist über den Bahnhof in Finnentrop erreichbar.
Literatur
Rennrad-Kartenpaket Bike Arena Sauerland: Über 70 Rennrad-Touren kompakt in einem Paket Infos und Bestellung unter http://www.bike-arena.de/Rennrad/Rennrad-Kartenpaket
Karte/Karten
Rennrad-Kartenset Bike Arena Sauerland 15,00 € (zzgl. Versand- u. Verpackungskosten 2,50 €, Auslandssendungen 3,70 €)
Weitere Infos / Links
Mehr Infos unter www.bike-arena.de und www.stoppomat.eu
Startpunkt
Unterbecken Pumpspeicherwerk Finnentrop-Rönkhausen
Zielpunkt
Oberbecken Pumpspeicherwerk Finnentrop-Rönkhausen
Infos einfach aufs Smartphone
Sauerland-Tourismus e.V.